|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten F, 2L, P und Raufprallen Aufprallen Aufpralles aufprallet aufprallst aufprallte Bollerkopf Lederapfel Lederäpfel NFL-Spieler Opferrolle Panterfell Paradefall Parderfell pflugloser Pluralform prallen␣auf prallet␣auf prallst␣auf prallte␣auf Prallufern Prallufers Profilbild Rippenfell 38 Definitionen gefunden- aufprallen — V. Intransitiv: heftig auf etwas aufschlagen.
- Aufprallen — V. Dativ Plural des Substantivs Aufprall.
- Aufpralles — V. Genitiv Singular des Substantivs Aufprall.
- aufprallet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufprallst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufprallte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Bollerkopf — S. Kein Plural: Erhebung im südwestlichen Harz. — S. Umgangssprachlich: jemand oder etwas mit einem großen Kopf. — S. Übertragen, umgangssprachlich: jemand, der impulsiv handelt.
- Lederapfel — S. Name einiger Apfelsorten mit ledriger Schale.
- Lederäpfel — V. Nominativ Plural des Substantivs Lederapfel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lederapfel. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Lederapfel.
- NFL-Spieler — S. Sportler eines in der National Football League vertretenen Vereins.
- Opferrolle — S. Negative, pessimistische Einstellung/Haltung einer Person…
- Panterfell — S. Pantherfell.
- Paradefall — S. Beispielhafter Gegenstand, beispielhaftes Ereignis.
- Parderfell — S. (Abgezogenes) Fell eines Parders.
- pflugloser — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Pluralform — S. Linguistik: sprachliche Einheit, die Vielheit ausdrückt.
- prallen␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- prallet␣auf — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- prallst␣auf — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- prallte␣auf — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Prallufern — V. Dativ Plural des Substantivs Prallufer.
- Prallufers — V. Genitiv Singular des Substantivs Prallufer.
- Profilbild — S. EDV: beschreibendes Bild auf dem Profil in einem sozialen Netzwerk. — S. Festgehaltene Seitenansicht einer Person. — S. Psychologie: Erscheinungsbild der charakterlichen Eigenschaften einer Person.
- Rippenfell — S. Teil der Pleura, der die Innenseite der Rippen überzieht.
Siehe diese Liste für:
| |