|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten F, G, H, N und Waufschwang Aufschwung fege␣hinweg fegt␣hinweg fischen␣weg fünfwöchig Grafenwöhr hinwegfege hinwegfegt Hofzwergen Hofzwergin schwang␣auf schwing␣auf Wagenfahrt wegfahrend wegfischen Wolfhagens zwanghafte Zwangshaft 36 Definitionen gefunden- aufschwang — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Aufschwung — S. Allgemein, gehoben: mehr Schwung, Auftrieb, Fortschritt. — S. Wirtschaft: deutliche Besserung der wirtschaftlichen Lage. — S. Sport: turnerischer Übungsteil zum Aufgang auf ein Sportgerät.
- fege␣hinweg — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hinwegfegen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fegt␣hinweg — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hinwegfegen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fischen␣weg — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fünfwöchig — Adj. 5-wöchig. — Adj. Für fünf Wochen, fünf Wochen dauernd.
- Grafenwöhr — S. Eine Stadt in Bayern, Deutschland.
- hinwegfege — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hinwegfegt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Hofzwergen — V. Dativ Plural des Substantivs Hofzwerg.
- Hofzwergin — S. Historisch: weibliche Person, die an Kleinwüchsigkeit leidet…
- schwang␣auf — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schwing␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufschwingen.
- Wagenfahrt — S. Fahrt mit einem Wagen.
- wegfahrend — Partz. Partizip Präsens des Verbs wegfahren.
- wegfischen — V. Umgangssprachlich: wegnehmen. — V. Alles angeln/rausholen (fischen), was zu bekommen ist.
- Wolfhagens — V. Genitiv Singular des Substantivs Wolfhagen.
- zwanghafte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Zwangshaft — S. Eine Art der Haft, die in bestimmten Fällen der Herbeiführung…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 16 Wörter
- Französisch Wiktionary: 3 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 3 Wörter
| |