Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge46789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus neun Buchstaben enthalten F, M, R und Z

FranzmannfurzendemFurzmolleFurzmuldeImpfärzteKfz-MuckerKurzfilmeKurzfilmsMärzhefteMärzheftsMünzwurfsMünzrfePforzheimzerfendemzerstampfzeug␣fremdz-förmigemz-förmigenz-förmigerz-förmigesZirkumfixZumpferlnZumpferls

42 Definitionen gefunden

  • Franzmann — S. Ethnophaulismus, abwertend, veraltet: abfällige Bezeichnung für Franzose.
  • furzendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Furzmolle — S. Umgangssprachlich, salopp: Möbelstück zum Schlafen.
  • Furzmulde — S. Umgangssprachlich, salopp: Möbelstück zum Schlafen.
  • Impfärzte — V. Nominativ Plural des Substantivs Impfarzt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Impfarzt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Impfarzt.
  • Kfz-Mucker — S. Soldatensprache: Person, die ein Kraftfahrzeug führt.
  • Kurzfilme — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kurzfilm. — V. Nominativ Plural des Substantivs Kurzfilm. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kurzfilm.
  • Kurzfilms — V. Genitiv Singular des Substantivs Kurzfilm.
  • Märzhefte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Märzheft. — V. Nominativ Plural des Substantivs Märzheft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Märzheft.
  • Märzhefts — V. Genitiv Singular des Substantivs Märzheft.
  • Münzwurfs — V. Genitiv Singular des Substantivs Münzwurf.
  • Münzwürfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Münzwurf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Münzwurf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Münzwurf.
  • Pforzheim — S. Stadt in Baden-Württemberg.
  • zerfendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • zerstampf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerstampfen.
  • zeug␣fremd — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fremdzeugen.
  • z-förmigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • z-förmigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • z-förmiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • z-förmiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Zirkumfix — S. Linguistik: Affix, das aus zwei Teilen (Morphen) besteht, die…
  • Zumpferln — V. Dativ Plural des Substantivs Zumpferl. — V. Nominativ Plural des Substantivs Zumpferl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zumpferl.
  • Zumpferls — V. Genitiv Singular des Substantivs Zumpferl.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.