|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten F, N, Ö und Pknöpf␣ab knöpf␣an knöpfel knöpfen Knöpfen knöpfet knöpfle Knöpfle Knöpfli knöpfst knöpfte knöpf␣zu köpfeln köpfend köpften Köpfung Kröpfen pflögen töpfern Töpfern Tröpfen 31 Definitionen gefunden- knöpf␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abknöpfen.
- knöpf␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anknöpfen.
- knöpfel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knöpfeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knöpfeln.
- knöpfen — V. Mit Knöpfen (auch Druckknöpfen) verschließen/öffnen oder befestigen.
- Knöpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Knopf.
- knöpfet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knöpfen.
- knöpfle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knöpfeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knöpfeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knöpfeln.
- Knöpfle — S. Südwestdeutsch: eine den Spätzle ähnliche Mehlspeise aus einem…
- Knöpfli — S. Schweizerisch: eine den Spätzle ähnliche Mehlspeise aus einem…
- knöpfst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knöpfen.
- knöpfte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knöpfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knöpfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knöpfen.
- knöpf␣zu — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zuknöpfen.
- köpfeln — V. Österreich, Süddeutschland, Schweiz: einen Ball mit dem Kopf… — V. Österreich, Süddeutschland, Schweiz: einen Kopfsprung machen.
- köpfend — Partz. Partizip Präsens des Verbs köpfen.
- köpften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs köpfen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs köpfen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs köpfen.
- Köpfung — S. Gewaltsame Abtrennung des Kopfes vom Rumpf.
- Kröpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Kropf.
- pflögen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflegen.
- töpfern — Adj. Aus (gebranntem) Ton bestehend, aus Ton gefertigt (getöpfert). — V. Transitiv, auch intransitiv: Töpfe oder Krüge aus Ton herstellen.
- Töpfern — V. Dativ Plural des Substantivs Töpfer.
- Tröpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Tropf.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 17 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |