Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten F, K, O und P

beklopfgekopftklopf␣anklopfen KlopfenKlopferklopfetklopfstklopfteKnopfeskopfendkopfestkopfloskopftenkopftetkopfvorKopfwehKropfespflocke PflockePflockspflocktpro␣KopfSaukopfverkopf

38 Definitionen gefunden

  • beklopf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beklopfen.
  • gekopft — Partz. Partizip Perfekt des Verbs kopfen.
  • klopf␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anklopfen.
  • klopfen — V. Durch periodische Bewegung ein rhythmisches Geräusch erzeugen.
  • Klopfen — S. Handlung, mit dem Finger oder einem Gegenstand an etwas vernehmlich…
  • Klopfer — S. Umgangssprachlich: "außen angebrachter Türbeschlag mit einem… — S. Umgangssprachlich: "Haushaltsgerät zum Reinigen von Teppichen". — S. Umgangssprachlich: Käfer mit einem zylindrischen Körper, wobei…
  • klopfet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klopfen.
  • klopfst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klopfen.
  • klopfte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klopfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klopfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klopfen.
  • Knopfes — V. Genitiv Singular des Substantivs Knopf.
  • kopfend — Partz. Partizip Präsens des Verbs kopfen.
  • kopfest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kopfen.
  • kopflos — Adj. Keine Steigerung: keinen Kopf (mehr) habend. — Adj. Nicht (mehr) klar denken könnend, nur unüberlegt handelnd.
  • kopften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kopfen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kopfen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kopfen.
  • kopftet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kopfen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kopfen.
  • kopfvor — Adv. Deutschland landschaftlich veraltend; auch übertragen: mit…
  • Kopfweh — S. Umgangssprachlich: Schmerz(en) im Kopfbereich.
  • Kropfes — V. Genitiv Singular des Substantivs Kropf.
  • pflocke — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pflocken. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflocken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflocken.
  • Pflocke — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pflock.
  • Pflocks — V. Genitiv Singular des Substantivs Pflock.
  • pflockt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pflocken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflocken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflocken.
  • pro␣Kopf — für mengenmäßige Durchschnittsangaben gebildet in Relation zu…
  • Saukopf — S. Kopf eines Schweins. — S. Übertragen: Mensch, der sich anstößig benimmt.
  • verkopf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkopfen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 17 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 18 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 19 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.