Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten 2F und 2T

äfftestgafftethofftetkifftetmufftetpafftetpufftetrafftetrefftetsoff␣totstraffttaffsteTartüfftoffstetotsofftreffettriffsttroffsttffettffstzofftet

39 Definitionen gefunden

  • äfftest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äffen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äffen.
  • gafftet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaffen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaffen.
  • hofftet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hoffen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hoffen.
  • kifftet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kiffen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kiffen.
  • mufftet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muffen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs muffen.
  • pafftet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paffen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs paffen.
  • pufftet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puffen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs puffen.
  • rafftet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raffen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raffen.
  • refftet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reffen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reffen.
  • soff␣tot — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • strafft — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs straffen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs straffen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs straffen.
  • taffste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
  • Tartüff — S. Bildungssprachlich: jemand, der eine Meinung oder Einstellung…
  • toffste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
  • totsoff — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • treffet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs treffen.
  • triffst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs treffen.
  • troffst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs triefen.
  • tröffet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs triefen.
  • tröffst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs triefen.
  • zofftet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zoffen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zoffen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.