Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten 2F, G und N

affigenangriff Angriffauffingfang␣auffing␣auffünfzigGaffelngaffendGafferngafftenGaneffeGaneffsGöffelngriff␣angriffen GriffenGriffonguffelnknuffigÖffnungWaffenG

43 Definitionen gefunden

  • affigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • angriff — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Angriff — S. Vorgehen gegen einen Gegner oder Feind. — S. Sport: die Mannschaft beziehungsweise der Spieler, die/der…
  • auffing — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • fang␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs auffangen.
  • fing␣auf — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • fünfzig — Num. Fünf mal zehn, die Kardinalzahl zwischen 49 und 51 (siehe… — Num. Kurz für: fünfzig Jahre (alt).
  • Gaffeln — V. Nominativ Plural des Substantivs Gaffel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gaffel. — V. Dativ Plural des Substantivs Gaffel.
  • gaffend — Partz. Partizip Präsens des Verbs gaffen.
  • Gaffern — V. Dativ Plural des Substantivs Gaffer.
  • gafften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaffen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaffen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs gaffen.
  • Ganeffe — V. Nominativ Plural des Substantivs Ganeff. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ganeff. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ganeff.
  • Ganeffs — V. Nominativ Plural des Substantivs Ganeff. — V. Genitiv Singular des Substantivs Ganeff. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ganeff.
  • Göffeln — V. Dativ Plural des Substantivs Göffel.
  • griff␣an — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • griffen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs greifen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs greifen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs greifen.
  • Griffen — S. Marktgemeinde im Bundesland Kärnten in Österreich. — V. Dativ Plural des Substantivs Griff.
  • Griffon — S. Kräftiger Vorstehhund mit rauem bis struppigem Fell, der als…
  • guffeln — V. Rheinisch: kichern.
  • knuffig — Adj. Wie geschaffen zum Knuffen und Knuddeln.
  • Öffnung — S. Nicht verschlossener Bereich eines Gegenstandes. — S. Vorgang, bei dem etwas zuvor Geschlossenes geöffnet wird. — S. Politik: Annäherung.
  • WaffenG — Abk. Abkürzung für Waffengesetz.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.