Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 19 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten F, L und 2T

FalottfaltetFletteFlettsflitztflotte FlotteFlottsflötetflutetliftetluftetlüftettafelttaflettäfelttäflettüfteltüftle

46 Definitionen gefunden

  • Falott — S. Fallot, Fallott. — S. Bairisch, besonders österreichisch, umgangssprachlich: Betrüger…
  • faltet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs falten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs falten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs falten.
  • Flette — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Flett. — V. Nominativ Plural des Substantivs Flett. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flett.
  • Fletts — V. Genitiv Singular des Substantivs Flett.
  • flitzt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flitzen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flitzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flitzen.
  • flotte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Flotte — S. In der Schifffahrt: [1a] allgemeine Bezeichnung für die Marine… — S. [2a] die Gesamtheit der Flugzeuge eines Flugunternehmens [2b]… — S. Eine Bearbeitungsflüssigkeit in der Textilproduktion.
  • Flotts — V. Genitiv Singular des Substantivs Flott. — V. Genitiv Singular des Substantivs Flott.
  • flötet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flöten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flöten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flöten.
  • flutet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fluten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fluten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fluten.
  • liftet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs liften. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs liften. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs liften.
  • luftet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs luften.
  • lüftet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lüften. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lüften. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lüften.
  • tafelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tafeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tafeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tafeln.
  • taflet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tafeln.
  • täfelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs täfeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs täfeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs täfeln.
  • täflet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs täfeln.
  • tüftel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tüfteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüfteln.
  • tüftle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tüfteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüfteln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tüfteln.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.