|
Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten F, I, R und Tdrift Drift fiert firmt firnt First flirt Flirt freit frist Frist Fritz Fritz’ Iftar reift rieft Tarif treif trief triff trift Trift wirft 45 Definitionen gefunden- drift — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs driften.
- Drift — S. Die durch den Wind verursachte Bewegung des Wassers. — S. Das durch Wind oder Strömung verursachte Treiben von etwas auf dem Wasser. — S. Geologie, kurz für: Kontinentaldrift.
- fiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fieren.
- firmt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs firmen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs firmen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs firmen.
- firnt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs firnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs firnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs firnen.
- First — S. Höchste Kante an einem geneigten Dach. — S. Geografie: Gebirgskamm.
- flirt — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flirten.
- Flirt — S. Ungezwungenes, spontanes Spiel mit der gegenseitigen Anziehungskraft… — S. (Kurzlebiges) Verhältnis, das aus einem Flirt [1] entsteht.
- freit — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs freien. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs freien. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs freien.
- frist — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fristen.
- Frist — S. Zeitraum für ein bestimmtes Ziel oder Vorhaben. — S. Spätester Zeitpunkt.
- Fritz — S. Männlicher Vorname. — S. Deutscher Nachname, Familienname. — S. Meist abwertend, von Nicht-Deutschen verwendet, kein Plural…
- Fritz’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Fritz.
- Iftar — S. Islamische Religion: Mahl am Ende eines Tages während des Ramadan.
- reift — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reifen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reifen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reifen.
- rieft — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rufen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs riefen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs riefen.
- Tarif — S. Der festgesetzte Preis für etwas, das von einer staatlichen… — S. In Deutschland der vereinbarte Lohn.
- treif — Adj. Alternative Schreibweise von treife.
- trief — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs triefen.
- triff — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs treffen.
- trift — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs triften.
- Trift — S. Landwirtschaft, ursprünglich: der Weg, auf dem das Vieh zur… — S. Übertragen, dichterisch: die Flur. — S. Flößerei: das Flößen von einzelnen Stämmen auf Bächen und kleinen…
- wirft — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werfen.
Siehe diese Liste für:
| |