Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten F, G, J und N

DorfjugendentjungferentjungfreFachjargonFalkenjagdFeldjägernfortjagendfortjagtenfünfjährigJagdflinteJagdunfallJagdwaffenjagten␣fortJudenfrageJugendfilmjugendfreiJugendfunkjugendhaft JugendhaftjungenhaftJungfischeJungfischsJungfrauenWolfsjunge

41 Definitionen gefunden

  • Dorfjugend — S. Die Jugendlichen eines bestimmten Dorfes.
  • entjungfer — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entjungfern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entjungfern.
  • entjungfre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entjungfern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entjungfern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entjungfern.
  • Fachjargon — S. Linguistik: Fachsprache, mit speziellen Fachausdrücken erweiterte Sprache.
  • Falkenjagd — S. Die Jagd mit abgerichteten Falken oder anderen Greifvögeln.
  • Feldjägern — V. Dativ Plural des Substantivs Feldjäger.
  • fortjagend — Partz. Partizip Präsens des Verbs fortjagen.
  • fortjagten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • fünfjährig — Adj. 5-jährig. — Adj. Ein Alter von fünf Jahren erreicht habend. — Adj. Fünf Jahre dauernd.
  • Jagdflinte — S. Flinte, die zur Jagd verwendet wird.
  • Jagdunfall — S. Vorfall während des Jagens auf Wildtiere, bei dem Personen…
  • Jagdwaffen — V. Nominativ Plural des Substantivs Jagdwaffe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jagdwaffe. — V. Dativ Plural des Substantivs Jagdwaffe.
  • jagten␣fort — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Judenfrage — S. Abwertend: Frage zum Umgang mit der Emanzipation der Juden seit etwa 1750.
  • Jugendfilm — S. Film, der vorwiegend Jugendliche ansprechen soll.
  • jugendfrei — Adj. Für Jugendliche erlaubt oder zugelassen.
  • Jugendfunk — S. Radiosendungen für Kinder und Jugendliche.
  • jugendhaft — Adj. Mit einer frischen und kraftvollen Ausstrahlung, Vitalität…
  • Jugendhaft — S. Gerichtlich verhängte Freiheitsstrafe für Jugendliche.
  • jungenhaft — Adj. Wie ein Junge, in der Art eines Jungen.
  • Jungfische — V. Nominativ Plural des Substantivs Jungfisch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jungfisch. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Jungfisch.
  • Jungfischs — V. Genitiv Singular des Substantivs Jungfisch.
  • Jungfrauen — V. Nominativ Plural des Substantivs Jungfrau. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jungfrau. — V. Dativ Plural des Substantivs Jungfrau.
  • Wolfsjunge — S. Kind, das isoliert von jeder menschlichen Gesellschaft in der… — S. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Wolfsjunges. — S. Akkusativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Wolfsjunges.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 21 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 5 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 46 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.