Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten F, O und Z

aufzogFAZuVOflog␣zufotzen Fotzenfotzetfotztefror␣zuOFArztostfrz.zoffenzoffetzoffstzofftezog␣aufzopfenZopfeszopfetzopfstzopftezuflogzufror

35 Definitionen gefunden

  • aufzog — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • FAZuVO — Abk. Abkürzung für Finanzämter-Zuständigkeitsverordnung.
  • flog␣zu — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • fotzen — V. Bairisch, derb: mit der flachen Hand auf die Backe schlagen.
  • Fotzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fotze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fotze. — V. Dativ Plural des Substantivs Fotze.
  • fotzet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fotzen.
  • fotzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fotzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fotzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fotzen.
  • fror␣zu — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • OFArzt — Abk. Militärwesen: Oberfeldarzt (Dienstgrad der Bundeswehr).
  • ostfrz. — Abk. Ostfranzösisch.
  • zoffen — V. Reflexiv; Deutschland, umgangssprachlich: mit jemandem Zoff haben.
  • zoffet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zoffen.
  • zoffst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zoffen.
  • zoffte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zoffen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zoffen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zoffen.
  • zog␣auf — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • zopfen — V. Meist reflexiv, meist veraltet: die Kopfhaare aus mehreren… — V. Veraltet: zupfen; ohne große Kraft an etwas in kleinen Rucken…
  • Zopfes — V. Genitiv Singular des Substantivs Zopf.
  • zopfet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zopfen.
  • zopfst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zopfen.
  • zopfte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zopfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zopfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zopfen.
  • zuflog — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • zufror — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.