Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten F, G und P

fipsigFPersGgepoftgipfel GipfelgipfleGlimpfGupfenGupfesGüpfen-köpfigpflege PflegepflegtpflogtpfgepfgtPflugePflugspfge Pfgepfgtpiefig

42 Definitionen gefunden

  • fipsig — Adj. Umgangssprachlich: unbedeutend, klein, unansehnlich.
  • FPersG — Abk. Abkürzung für Fahrpersonalgesetz.
  • gepoft — Partz. Partizip Perfekt des Verbs pofen.
  • gipfel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gipfeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gipfeln.
  • Gipfel — S. Geografie: höchste Stelle eines Berges oder eines Gebirgszuges. — S. Politik: politisches Gipfeltreffen. — S. Veraltende Bedeutung, landschaftlich: Spitze eines Baumes.
  • gipfle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gipfeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gipfeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gipfeln.
  • Glimpf — S. Veraltet: eine wohlwollend, noch einmal gut gegangene Art…
  • Gupfen — V. Dativ Plural des Substantivs Gupf.
  • Gupfes — V. Genitiv Singular des Substantivs Gupf.
  • Güpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Gupf.
  • -köpfig — bildet Adjektive, die besagen, wie viele Köpfe etwas hat. — bildet Adjektive, die beschreiben, wie ein Kopf geartet ist.
  • pflege — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflegen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflegen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflegen.
  • Pflege — S. Fürsorge, Betreuung und Versorgung von Menschen oder Tieren… — S. Sämtliche Maßnahmen und Handlungen, die dazu dienen, etwas…
  • pflegt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflegen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflegen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pflegen.
  • pflogt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflegen.
  • pflöge — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflegen.
  • pflögt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflegen.
  • Pfluge — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pflug.
  • Pflugs — V. Genitiv Singular des Substantivs Pflug.
  • pflüge — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflügen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflügen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflügen.
  • Pflüge — V. Nominativ Plural des Substantivs Pflug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pflug. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Pflug.
  • pflügt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflügen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflügen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pflügen.
  • piefig — Adj. Nord- und Ostdeutschland, umgangssprachlich: altmodisch… — Adj. Rheinland, Westfalen, umgangssprachlich: schlechter Laune…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 20 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 19 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 1 Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 12 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.