|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten •• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten 2F und Übüffel Büffel Büffet büffle fünfen Fünfen fünfer Fünfer fünfte Fünfte Knüffe müffel müffle nüffel Nüffel nüffle Püffen rüffel Rüffel rüffle süffel Süffel süffig süffle 51 Definitionen gefunden- büffel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs büffeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs büffeln.
- Büffel — S. Angehöriger einer von mehreren Arten von afrikanischen oder… — S. Ungebildeter und rücksichtsloser Mensch.
- Büffet — S. Buffet, Büfett. — S. Möbelstück zur Aufbewahrung von Geschirr und Anrichten von Speisen. — S. Festliche Tafel mit verschiedenen Speisen zur Selbstbedienung.
- büffle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs büffeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs büffeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs büffeln.
- fünfen — V. Dativ Plural der Flexion ohne bestimmten Artikel der Kardinalzahl fünf.
- Fünfen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fünf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fünf. — V. Dativ Plural des Substantivs Fünf.
- fünfer — V. Genitiv Plural der Flexion ohne bestimmten Artikel der Kardinalzahl fünf.
- Fünfer — S. Umgangssprachlich, allgemein: etwas mit Größe, Wert, Maß oder Nummer 5. — S. Umgangssprachlich, speziell: Banknote oder Münze mit dem Wert… — S. Landschaftlich: die Schulnote in Österreich: „nicht genügend“…
- fünfte — Adj. Ordnungszahl: nach dem beziehungsweise der vierten kommend;…
- Fünfte — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Fünfter. — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Fünfter. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Fünfter.
- Knüffe — V. Nominativ Plural des Substantivs Knuff. — V. Genitiv Plural des Substantivs Knuff. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Knuff.
- müffel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs müffeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs müffeln.
- müffle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs müffeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs müffeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs müffeln.
- nüffel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nüffeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nüffeln.
- Nüffel — S. Namibia: Kind. — S. Namibia: junges Schulkind.
- nüffle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nüffeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nüffeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nüffeln.
- Püffen — V. Dativ Plural des Substantivs Puff.
- rüffel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rüffeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rüffeln.
- Rüffel — S. Oft deftige, aber ansonsten folgenlose Äußerung des Missfallens…
- rüffle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rüffeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rüffeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rüffeln.
- süffel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs süffeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs süffeln.
- Süffel — S. Person, die zu viel Alkoholisches zu sich nimmt.
- süffig — Adj. Leicht und süß, daher zum Trinken einladend.
- süffle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs süffeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs süffeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs süffeln.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 15 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |