Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 18 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten F, K und T

faketfakstFaktafakteFaktsficktfunktkauftkeiftkifftKluftkftkopftköpftkraft KraftkftKunft

42 Definitionen gefunden

  • faket — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs faken.
  • fakst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs faken.
  • Fakta — V. Nominativ Plural des Substantivs Faktum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Faktum. — V. Dativ Plural des Substantivs Faktum.
  • fakte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faken.
  • Fakts — V. Genitiv Singular des Substantivs Fakt. — V. Nominativ Plural des Substantivs Fakt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fakt.
  • fickt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ficken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ficken. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ficken.
  • funkt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs funken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs funken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs funken.
  • kauft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaufen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaufen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaufen.
  • keift — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs keifen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keifen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keifen.
  • kifft — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kiffen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kiffen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kiffen.
  • Kluft — S. Tiefer Gesteinsriss, Spalt im Fels oder Erdboden. — S. Im übertragenen Sinne: starker Gegensatz, der unüberwindbar scheint. — S. Umgangssprachlich: uniformartige Kleidung, die die Zugehörigkeit…
  • klüft — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klüften.
  • kopft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kopfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kopfen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kopfen.
  • köpft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs köpfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs köpfen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs köpfen.
  • kraft — Präp. Begründet auf; durch.
  • Kraft — S. Mechanik, Physik: Größe, die je größer desto mehr den Bewegungszustand… — S. Das menschliche Vermögen (körperliche, schöpferische Kraft). — S. Etwas den Dingen Innewohnendes.
  • kräft — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kräften.
  • Kunft — S. Veraltet: das Erreichen eines Ortes; das (An-)Kommen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 15 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 16 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 9 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 26 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.