|
Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten •• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten F, K und Rafrik. Fakir Forke Forks frack Frack frank Frank fränk. Freak Frerk Kafir Käfer Kefir Kerfe Kerfs Korfu kraft Kraft kräft Kropf Küfer rhfrk. 36 Definitionen gefunden- afrik. — Abk. Abkürzung für afrikanisch.
- Fakir — S. Religion: Asket, der sich darum bemüht, durch seine geistigen… — S. Person, die auf einer Bühne, im Schaustellergewerbe, als Fakir auftritt.
- Forke — S. Gerät zum Aufladen/Wenden von Heu, Mist oder dergleichen.
- Forks — V. Genitiv Singular des Substantivs Fork. — V. Nominativ Plural des Substantivs Fork. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fork.
- frack — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fracken.
- Frack — S. Kleidung: festliche (schwarze) Männerjacke, die vorne nur bis…
- frank — Adj. Frei, ungebunden, offen.
- Frank — S. Männlicher Vorname. — S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname.
- fränk. — Abk. Fränkisch.
- Freak — S. Ein Mensch, der sich leidenschaftlich mit einem bestimmten… — S. Oft abwertend: eine Person, die über von der Allgemeinheit…
- Frerk — S. Männlicher Vorname.
- Kafir — S. Islam; abwertend: Person, die nicht an (den aus Sicht des muslimischen…
- Käfer — S. Entomologie: Insekt mit harten Vorderflügeln, mit Larven- und… — S. Umgangssprache der 1950er Jahre für ein hübsches Mädchen. — S. Auto, VW: Von Ferdinand Porsche entwickelter leichter Pkw in…
- Kefir — S. Aus Milch durch Gärung gewonnenes, dickflüssiges Getränk.
- Kerfe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kerf. — V. Nominativ Plural des Substantivs Kerf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kerf.
- Kerfs — V. Genitiv Singular des Substantivs Kerf.
- Korfu — S. Geografie: griechische Insel im Ionischen Meer.
- kraft — Präp. Begründet auf; durch.
- Kraft — S. Mechanik, Physik: Größe, die je größer desto mehr den Bewegungszustand… — S. Das menschliche Vermögen (körperliche, schöpferische Kraft). — S. Etwas den Dingen Innewohnendes.
- kräft — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kräften.
- Kropf — S. Medizin: krankhafte Verdickung der Schilddrüse beim Menschen. — S. Zoologie, bei Vögeln, insbesondere bei Tauben und Geflügel… — S. Zoologie, Insekten: Teil des Vorderdarms vor dem Kaumagen zum…
- Küfer — S. Person, die beruflich Fässer und andere Holzgefäße herstellt.
- rhfrk. — Abk. Rheinfränkisch.
Siehe diese Liste für:
| |