|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter enthalten 2E, J, 2M, R und UAutogrammjägerinnen Dummejungenstreich Dummejungenstreiche Dummejungenstreichen Dummejungenstreiches Dummejungenstreichs jemandem␣das␣Ohr␣abkauen jemandem␣eine␣scheuern jemandem␣ein␣Ohr␣abkauen jemandem␣zu␣nahe␣treten jemandem␣zur␣Hand␣gehen jemandem␣zur␣Last␣fallen Jugendkammer Jugendkammern Jugendministerium Jugendministeriums Kammerjungfer Kammerjungfern Trommlerjunge Trommlerjungen Zimmerjunge Zimmerjungen 36 Definitionen gefunden- Autogrammjägerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Autogrammjägerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Autogrammjägerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Autogrammjägerin.
- Dummejungenstreich — S. Unüberlegter Streich eines Jungen ohne gravierende Folgen.
- Dummejungenstreiche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dummejungenstreich. — V. Nominativ Plural des Substantivs Dummejungenstreich. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dummejungenstreich.
- Dummejungenstreichen — V. Dativ Plural des Substantivs Dummejungenstreich.
- Dummejungenstreiches — V. Genitiv Singular des Substantivs Dummejungenstreich.
- Dummejungenstreichs — V. Genitiv Singular des Substantivs Dummejungenstreich.
- jemandem␣das␣Ohr␣abkauen — Red. Umgangssprachlich: dem Gesprächspartner mit endlosem Reden…
- jemandem␣eine␣scheuern — Red. Salopp: jemanden mit der flachen Hand ins Gesicht schlagen.
- jemandem␣ein␣Ohr␣abkauen — Red. Umgangssprachlich: dem Gesprächspartner mit endlosem Reden…
- jemandem␣zu␣nahe␣treten — Red. Jemanden (in seiner Privatsphäre oder Ähnlichem) verletzen.
- jemandem␣zur␣Hand␣gehen — Red. Jemandem an die Hand gehen. — Red. Jemanden unterstützen.
- jemandem␣zur␣Last␣fallen — Red. Jemandem Umstände machen, die Ursache dafür sein, dass jemand…
- Jugendkammer — S. Strafkammer, die für Verfehlungen Jugendlicher und Heranwachsender… — S. Meist historisch: Gremium innerhalb der Evangelischen Kirche…
- Jugendkammern — V. Nominativ Plural des Substantivs Jugendkammer. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jugendkammer. — V. Dativ Plural des Substantivs Jugendkammer.
- Jugendministerium — S. Für die Belange junger Menschen (Jugendpolitik) zuständiges Ministerium.
- Jugendministeriums — V. Genitiv Singular des Substantivs Jugendministerium.
- Kammerjungfer — S. Veraltet: junge Bedienstete einer vornehmen, höhergestellten Dame, Herrin.
- Kammerjungfern — V. Nominativ Plural des Substantivs Kammerjungfer. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kammerjungfer. — V. Dativ Plural des Substantivs Kammerjungfer.
- Trommlerjunge — S. Männliche Person, die eine Trommel/Trommeln spielt.
- Trommlerjungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Trommlerjunge. — V. Genitiv Singular des Substantivs Trommlerjunge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Trommlerjunge.
- Zimmerjunge — S. Männliche Person, die für die Pflege von Hotelzimmern beschäftigt ist.
- Zimmerjungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zimmerjunge. — V. Genitiv Singular des Substantivs Zimmerjunge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zimmerjunge.
Siehe diese Liste für:
| |