|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus neun Buchstaben enthalten E, 2R, S, 2T und UBruttiers erspurtet erträumst erturnest knurrtest nutrierst outrierst quorrtest rudertest rumortest saturiert schurrtet strullert Surfbrett teuerster trauteres Treffurts treuester Türsturze umsurrtet unterster verstreut vertraust vertrugst zerstreut 49 Definitionen gefunden- Bruttiers — V. Genitiv Singular des Substantivs Bruttier.
- erspurtet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs erspurten. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erspurten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erspurten.
- erträumst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erträumen.
- erturnest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erturnen.
- knurrtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knurren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knurren.
- nutrierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nutrieren.
- outrierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs outrieren.
- quorrtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quorren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quorren.
- rudertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rudern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rudern.
- rumortest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rumoren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rumoren.
- saturiert — Adj. Übersättigt und anspruchslos, aber auch nicht wertend: ausreichend… — Partz. Partizip Perfekt des Verbs saturieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs saturieren.
- schurrtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schurren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schurren.
- strullert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strullern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strullern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strullern.
- Surfbrett — S. Sport: ein aus einem schwimmfähigen Material hergestelltes…
- teuerster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- trauteres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- Treffurts — V. Genitiv Singular des Substantivs Treffurt.
- treuester — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- Türsturze — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Türsturz.
- umsurrtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umsurren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umsurren.
- unterster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- verstreut — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstreuen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstreuen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstreuen.
- vertraust — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertrauen.
- vertrugst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertragen.
- zerstreut — Adj. Geistig abwesend, nicht auf eine Sache konzentriert. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerstreuen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerstreuen.
Siehe diese Liste für:
| |