|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus neun Buchstaben enthalten E, 2I, 2N, O und TAconitine Akonitine Antinomie Dentition Diktionen Editionen Fiktionen Infektion Injektion innoviert Intension Intention Intimzone intoniere intoniert Lotlinien Methionin Miktionen nominiert Ostindien Torlinien Zionisten 53 Definitionen gefunden- Aconitine — V. Nominativ Plural des Substantivs Aconitin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aconitin. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Aconitin.
- Akonitine — V. Nominativ Plural des Substantivs Akonitin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Akonitin. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Akonitin.
- Antinomie — S. Dialektik: unlösbare Gegensätzlichkeit einer logischen Aussage.
- Dentition — S. Medizin: Durchbruch/Hervorkommen der Zähne; Zahnung.
- Diktionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Diktion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Diktion. — V. Dativ Plural des Substantivs Diktion.
- Editionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Edition. — V. Genitiv Plural des Substantivs Edition. — V. Dativ Plural des Substantivs Edition.
- Fiktionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fiktion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fiktion. — V. Dativ Plural des Substantivs Fiktion.
- Infektion — S. Medizin: Übertragung von Krankheitserregern. — S. Umgangssprachlich: Entzündung.
- Injektion — S. Einspritzung. — S. Medizin: parenterale Verabreichung flüssiger oder gelöster… — S. Fahrzeugtechnik: Kraftstoffeinspritzung.
- innoviert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs innovieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs innovieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs innovieren.
- Intension — S. Innerliche Anspannung, Eifer. — S. Philosophie: Begriffsinhalt.
- Intention — S. Die Absicht, etwas zu tun.
- Intimzone — S. Bereich, der besonders privat und geschützt ist. — S. Anatomie: Bereich um die Genitalien beim Menschen.
- intoniere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs intonieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs intonieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs intonieren.
- intoniert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs intonieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs intonieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs intonieren.
- Lotlinien — V. Nominativ Plural des Substantivs Lotlinie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lotlinie. — V. Dativ Plural des Substantivs Lotlinie.
- Methionin — S. Chemie: eine essentielle, schwefelhaltige, proteinogene Aminosäure;…
- Miktionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Miktion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Miktion. — V. Dativ Plural des Substantivs Miktion.
- nominiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs nominieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nominieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nominieren.
- Ostindien — S. Historisch: der Südosten und Süden von Asien.
- Torlinien — V. Nominativ Plural des Substantivs Torlinie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Torlinie. — V. Dativ Plural des Substantivs Torlinie.
- Zionisten — V. Genitiv Singular des Substantivs Zionist. — V. Dativ Singular des Substantivs Zionist. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Zionist.
Siehe diese Liste für:
| |