|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter aus neun Buchstaben enthalten E, G, N, Ö, R und 2Tabgetörnt Abgöttern angetörnt ergötzten geröntgte geröteten gestörten getrölten Göttinger nörgeltet nötigster röntgtest Röttingen rumgetönt ungestört unterzögt zögt␣unter 33 Definitionen gefunden- abgetörnt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs abtörnen.
- Abgöttern — V. Dativ Plural des Substantivs Abgott.
- angetörnt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs antörnen.
- ergötzten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- geröntgte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- geröteten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gestörten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- getrölten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Göttinger — S. Einwohner von Göttingen (männlich oder unbestimmten Geschlechts). — Adj. Zu Göttingen gehörig, aus Göttingen stammend.
- nörgeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nörgeln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nörgeln.
- nötigster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- röntgtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs röntgen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs röntgen.
- Röttingen — S. Eine Stadt in Bayern, Deutschland.
- rumgetönt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs rumtönen.
- ungestört — Adj. Ohne gestört zu werden; ohne dass Störungen auftreten.
- unterzögt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs unterziehen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zögt␣unter — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 17 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |