Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus neun Buchstaben enthalten E, G, I, K, L und 2N

anklingelanklingenanklingetanklingleeinklagenEinklangeEinklangsEinklängeerklingenfunkligengelinktenklagen␣einklingel␣anklingelndklingen␣anklingendeklinget␣anklingle␣anKlingonenKnielagenknolligenkongenialkringelndTaklingenUnlogiken

55 Definitionen gefunden

  • anklingel — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • anklingen — V. Unpersönlich: (zwischen den Zeilen) zu hören, zu verstehen sein. — V. Unpersönlich: auf etwas aufmerksam machen, was bereits bekannt… — V. Veraltet: mit den Trinkgläsern anstoßen.
  • anklinget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • anklingle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • einklagen — V. Durch Beschwerde/Anspruchshaltung (Klagen) zu erhalten versuchen. — V. Durch Forderung über ein Gericht (eine Klage) zusprechen lassen;…
  • Einklange — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Einklang.
  • Einklangs — V. Genitiv Singular des Substantivs Einklang.
  • Einklänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Einklang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Einklang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Einklang.
  • erklingen — V. Für das menschliche Ohr hörbar werden, oftmals in Form einer…
  • funkligen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • gelinkten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • klagen␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • klingel␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anklingeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • klingelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs klingeln.
  • klingen␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • klingende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • klinget␣an — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • klingle␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anklingeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Klingonen — V. Nominativ Plural des Substantivs Klingone. — V. Genitiv Singular des Substantivs Klingone. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klingone.
  • Knielagen — V. Nominativ Plural des Substantivs Knielage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Knielage. — V. Dativ Plural des Substantivs Knielage.
  • knolligen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • kongenial — Adj. Bildungssprachlich: dem geistigen Niveau einer Person oder… — Adj. Bildungssprachlich: mit der Haltung der Person oder dem Gedanken… — Adj. In falscher Verwendung: überaus geistreich, elativische Steigerung…
  • kringelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs kringeln.
  • Taklingen — V. Dativ Plural des Substantivs Takling.
  • Unlogiken — V. Nominativ Plural des Substantivs Unlogik. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unlogik. — V. Dativ Plural des Substantivs Unlogik.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 28 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 24 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 9 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 14 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.