Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2E, N, 2R und 2S

DresdnersDressurenernstereserpressenGanserersgerissnerIrreseinskrasserenkrosserenRegressenrussenderrüsternesseröserensirrendessonoreresStreunerssurrendesTerrassenverrissen Verrissenverrussenzerrissen

50 Definitionen gefunden

  • Dresdners — V. Genitiv Singular des Substantivs Dresdner.
  • Dressuren — V. Nominativ Plural des Substantivs Dressur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dressur. — V. Dativ Plural des Substantivs Dressur.
  • ernsteres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
  • erpressen — V. Umgangssprachlich: jemanden durch Drohungen oder Gewalt zu etwas zwingen. — V. Rechtswesen: rechtswidrig mit Gewalt oder durch Drohung nötigen…
  • Ganserers — V. Genitiv Singular des Substantivs Ganserer.
  • gerissner — Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs gerissen.
  • Irreseins — V. Genitiv Singular des Substantivs Irresein.
  • krasseren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • krosseren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • Regressen — V. Dativ Plural des Substantivs Regress.
  • russender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • rüsternes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • seröseren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • sirrendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • sonoreres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
  • Streuners — V. Genitiv Singular des Substantivs Streuner.
  • surrendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Terrassen — V. Nominativ Plural des Substantivs Terrasse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Terrasse. — V. Dativ Plural des Substantivs Terrasse.
  • verrissen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verreißen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verreißen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verreißen.
  • Verrissen — V. Dativ Plural des Substantivs Verriss.
  • verrussen — V. Österreich, Hilfsverb sein: mit Kohlenstoff/Russ verschmutzen… — V. Österreich, Hilfsverb haben: mit Kohlenstoff/Russ verschmutzen…
  • zerrissen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerreißen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerreißen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs zerreißen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.