|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2E, L, O und 3Tentlobtet erlotetet flotteste foltertet gelottert gezottelt Hotelbett Kältetote kettet␣los Kotelette Koteletts lootetest loskettet lotterten lottertet poltertet quoteltet Toiletten torkeltet trottelte zottelten zotteltet 52 Definitionen gefunden- entlobtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entloben. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entloben.
- erlotetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erloten. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erloten.
- flotteste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- foltertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs foltern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs foltern.
- gelottert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs lottern.
- gezottelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zotteln.
- Hotelbett — S. Bett, das zur Ausstattung eines Hotels gehört. — S. Übertragen: Möglichkeit in einem Hotel zu übernachten.
- Kältetote — S. Weibliche Person, die infolge niedriger Temperaturen gestorben… — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Kältetoter. — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Kältetoter.
- kettet␣los — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs losketten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Kotelette — V. Nominativ Plural des Substantivs Kotelett. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kotelett. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kotelett.
- Koteletts — V. Genitiv Singular des Substantivs Kotelett. — V. Nominativ Plural des Substantivs Kotelett. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kotelett.
- lootetest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs looten. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs looten.
- loskettet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- lotterten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lottern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lottern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lottern.
- lottertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lottern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lottern.
- poltertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poltern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs poltern.
- quoteltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quoteln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quoteln.
- Toiletten — V. Nominativ Plural des Substantivs Toilette. — V. Genitiv Plural des Substantivs Toilette. — V. Dativ Plural des Substantivs Toilette.
- torkeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs torkeln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs torkeln.
- trottelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trotteln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trotteln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trotteln.
- zottelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zotteln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zotteln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zotteln.
- zotteltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zotteln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zotteln.
Siehe diese Liste für:
| |