|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2E, L, O, P, R und SAlpenrose Leseprobe lobpreise lobpriese operables personale personell Polierens polierest poliertes Polsterei Polsterer polsterte Polyeders Polyester polysemer saloppere spiele␣vor Spielorte spoilerte sportelte stolperet stolperte vorspiele Vorspiele 55 Definitionen gefunden- Alpenrose — S. Trivialbezeichnung für zwei in den Alpen vorkommende, kleinwüchsige…
- Leseprobe — S. Literatur: Textausschnitt, den man lesen kann, um einen Eindruck… — S. Theater: erste, gelesene Probe eines Stücks.
- lobpreise — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lobpreisen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobpreisen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lobpreisen.
- lobpriese — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lobpreisen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lobpreisen.
- operables — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- personale — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- personell — Adj. Das Personal betreffend, auf es bezogen, zu ihm gehörig.
- Polierens — V. Genitiv Singular des Substantivs Polieren.
- polierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs polieren.
- poliertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Polsterei — S. Handwerk, dessen Aufgabe die Herstellung und Aufarbeitung von…
- Polsterer — S. Handwerker, der Möbel mit Polstern versieht.
- polsterte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs polstern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs polstern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs polstern.
- Polyeders — V. Genitiv Singular des Substantivs Polyeder.
- Polyester — S. Chemie: Polymer mit Esterfunktionen –[–CO–O–]– in seiner Hauptkette.
- polysemer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- saloppere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- spiele␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorspielen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Spielorte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Spielort. — V. Nominativ Plural des Substantivs Spielort. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spielort.
- spoilerte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spoilern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spoilern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spoilern.
- sportelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sporteln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sporteln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sporteln.
- stolperet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stolpern.
- stolperte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stolpern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stolpern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stolpern.
- vorspiele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Vorspiele — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorspiel. — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorspiel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorspiel.
Siehe diese Liste für:
| |