Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2E, I, N, P, T und Z

einpunzeteinpunzteentzippenentzippetentzippteExzeptiongezipptengezirptenPerzentilPestilenzPinzettenpotenzierpunzet␣einpunzte␣einRezeptionRezipientspitzendespitzerenspreiztenTrizepsenZeitlupenZeitplaneZeitpnezimpertenzipfelten

55 Definitionen gefunden

  • einpunzet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • einpunzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • entzippen — V. EDV: (eine oder mehrere Dateien) mit einem entsprechenden Programm…
  • entzippet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entzippen.
  • entzippte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • Exzeption — S. Veraltet, ungebräuchlich: Ausnahme.
  • gezippten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • gezirpten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Perzentil — S. Statistik: Maß, das geordnete Werte in einhundert gleiche Teile einteilt.
  • Pestilenz — S. Allgemein: schwere Seuche. — S. Veraltet: Pest.
  • Pinzetten — V. Nominativ Plural des Substantivs Pinzette. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pinzette. — V. Dativ Plural des Substantivs Pinzette.
  • potenzier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs potenzieren.
  • punzet␣ein — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • punzte␣ein — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Rezeption — S. Gesamtheit des Empfangsbereiches eines Hotels; der dortige… — S. Die Aufnahme oder Übernahme fremden Gedanken- oder Kulturgutes. — S. Die (mehr oder weniger) verstehende Aufnahme eines Textes…
  • Rezipient — S. Linguistik: Hörer oder Leser (meist in der Fachsprache der… — S. Linguistik, speziell in der Kasusgrammatik: Begriff für die… — S. Physik: Glasbehälter zur Herstellung eines Vakuums.
  • spitzende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • spitzeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • spreizten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spreizen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spreizen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spreizen.
  • Trizepsen — V. Dativ Plural des Substantivs Trizeps.
  • Zeitlupen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zeitlupe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zeitlupe. — V. Dativ Plural des Substantivs Zeitlupe.
  • Zeitplane — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zeitplan.
  • Zeitpläne — V. Nominativ Plural des Substantivs Zeitplan. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zeitplan. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Zeitplan.
  • zimperten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zimpern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zimpern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zimpern.
  • zipfelten — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zipfeln. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zipfeln.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.