|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2E, I, L, N, O und Vdavoneile eile␣davon eilten␣vor Elevation fielen␣vor liefen␣vor liegen␣vor ließen␣vor neidvolle novellier Olivenöle violetten vollieren volvieren voreilend voreilten vorfielen Vorlieben vorliefen vorliegen Vorlieken vorließen Vorteilen 57 Definitionen gefunden- davoneile — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- eile␣davon — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs davoneilen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- eilten␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Elevation — S. Erhebung, Erhöhung. — S. Anatomie: horizontale Armhebung. — S. Balllistik: Winkel zwischen Ziel und der Basis des Abschusses.
- fielen␣vor — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- liefen␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- liegen␣vor — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ließen␣vor — V. Schweiz und Liechtenstein: liessen vor. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- neidvolle — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- novellier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs novellieren.
- Olivenöle — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Olivenöl. — V. Nominativ Plural des Substantivs Olivenöl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Olivenöl.
- violetten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- vollieren — V. Sport, Tennis: einen Tennisball direkt, das heißt ohne ihn… — V. Österreichisch, schweizerisch: Sport, Fußball: einen Fußball…
- volvieren — V. Transitiv, veraltend: etwas schieben, indem es sich dreht. — V. Transitiv, veraltend, gehoben: etwas in Gedanken genauer betrachten.
- voreilend — Partz. Partizip Präsens des Verbs voreilen.
- voreilten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorfielen — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Vorlieben — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorliebe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorliebe. — V. Dativ Plural des Substantivs Vorliebe.
- vorliefen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorliegen — V. Material, Unterlagen: physisch an einem Ort vorhanden sein. — V. Sachverhalt: sich so verhalten.
- Vorlieken — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorliek. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorliek. — V. Dativ Plural des Substantivs Vorliek.
- vorließen — V. Schweiz und Liechtenstein: vorliessen. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Vorteilen — V. Dativ Plural des Substantivs Vorteil.
Siehe diese Liste für:
| |