|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2E, I, 2L und 2TAltenteil beistellt bestillet bestillte Billetten Billettes einstellt gestillte Grillette illertest Intellekt lispeltet Mittelöle Paillette Reellität stellt␣bei stellt␣ein trillerte Velleität Weltelite wildeltet 38 Definitionen gefunden- Altenteil — S. Gesamtheit der Ansprüche, die der ehemalige Besitzer nach Übergabe…
- beistellt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- bestillet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestillen.
- bestillte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bestillen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestillen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bestillen.
- Billetten — V. Dativ Plural des Substantivs Billett.
- Billettes — V. Genitiv Singular des Substantivs Billett.
- einstellt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- gestillte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Grillette — S. Regional: Steak aus Hackfleisch, das auf einem Grill geröstet wurde.
- illertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs illern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs illern.
- Intellekt — S. Denk-, Erkenntnisvermögen; Verstand.
- lispeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lispeln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lispeln.
- Mittelöle — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mittelöl. — V. Nominativ Plural des Substantivs Mittelöl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mittelöl.
- Paillette — S. Meist im Plural: kleines, rundes, flaches Plättchen aus Metall…
- Reellität — S. Eigenschaft, die in deutlichem Maße anständiges und ehrliches…
- stellt␣bei — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beistellen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- stellt␣ein — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einstellen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- trillerte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trillern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trillern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trillern.
- Velleität — S. Äußerung des Wollens, die noch nicht zur Tat geworden, also…
- Weltelite — S. Diejenigen, die in einem bestimmten Bereich (z.B. im Sport)…
- wildeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wildeln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wildeln.
Siehe diese Liste für:
| |