Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2E, 2I, L, R und Z

BelizerinBierfilzeDeziliterelizitierexplizierfilzigereimbezilerKritzeleiLeipzigerLiebreizelizenzierlizitiereMilizheerPolizeierReifpilzeReisezielreplizierResilienzSpielreizWeinzierlzierlicheziseliereziseliertzweierlei

45 Definitionen gefunden

  • Belizerin — S. Staatsbürgerin von Belize.
  • Bierfilze — V. Nominativ Plural des Substantivs Bierfilz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bierfilz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bierfilz.
  • Deziliter — S. Ein Zehntel von einem Liter, also 100 Milliliter.
  • elizitier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs elizitieren.
  • explizier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs explizieren.
  • filzigere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • imbeziler — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • Kritzelei — S. Ungelenke(s), unbeholfene(s), schlecht lesbare(s) Schreiben/Schrift.
  • Leipziger — S. Ein Einwohner, Bewohner der Stadt Leipzig, eine in Leipzig geborene Person. — Adj. Sich auf die Stadt Leipzig beziehend, in der Art und Weise… — S. Deutschsprachiger Nachname, Familienname.
  • Liebreize — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Liebreiz. — V. Nominativ Plural des Substantivs Liebreiz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Liebreiz.
  • lizenzier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lizenzieren.
  • lizitiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lizitieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lizitieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lizitieren.
  • Milizheer — S. Streitkraft, die erst im Bedarfsfall aufgestellt wird.
  • Polizeier — S. Bundesdeutsch landschaftlich umgangssprachlich, bisweilen scherzhaft…
  • Reifpilze — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Reifpilz. — V. Nominativ Plural des Substantivs Reifpilz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Reifpilz.
  • Reiseziel — S. Der Bestimmungsort, an den eine Reise führen soll.
  • replizier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs replizieren.
  • Resilienz — S. Fachsprachlich, Physik, Mechanik, Festkörpermechanik, Werkstoffmechanik… — S. Fähigkeit von Lebewesen, ökonomischen oder sonstigen Systemen…
  • Spielreiz — S. Aufforderungscharakter eines Spiels.
  • Weinzierl — S. Bayrisch, österreichisch, mundartlich: der Weinbauer, der Winzer.
  • zierliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • ziseliere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ziselieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ziselieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ziselieren.
  • ziseliert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs ziselieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs ziselieren. — V. 2. Person Plural Präsens Indikativ des Verbs ziselieren.
  • zweierlei — Pron. Zwei unterschiedliche.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.