|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2E, G, 3N und SEigensinn einsangen einsängen einsingen Gegensinn genanntes genesenen Genesenen gesennten gesinnten gesonnten Gespannen gesponnen Geusinnen gönnendes Neinsagen sangen␣ein sängen␣ein segnenden Segnungen Sendungen sengenden Senkungen singenden singen␣ein 62 Definitionen gefunden- Eigensinn — S. Hartnäckiges Beharren auf einer Meinung oder Absicht (ohne…
- einsangen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- einsängen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- einsingen — V. Auch reflexiv, als Sänger: (vor einem Auftritt) vorbereitende… — V. Einem Kind etwas vorsingen, das ihm helfen soll einzuschlafen. — V. Ein Lied vortragen, besonders wenn es dabei aufgezeichnet wird.
- Gegensinn — S. Entgegengesetzte Richtung. — S. Antonyme Bedeutung.
- genanntes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- genesenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Genesenen — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Genesener. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Genesener. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Genesener.
- gesennten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gesinnten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gesonnten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Gespannen — V. Dativ Plural des Substantivs Gespann.
- gesponnen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs spinnen.
- Geusinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Geusin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Geusin. — V. Dativ Plural des Substantivs Geusin.
- gönnendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Neinsagen — S. Die Handlung, etwas (mit einem Nein) abzulehnen, eine Frage…
- sangen␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- sängen␣ein — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- segnenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Segnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Segnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Segnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Segnung.
- Sendungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sendung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sendung. — V. Dativ Plural des Substantivs Sendung.
- sengenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Senkungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Senkung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Senkung. — V. Dativ Plural des Substantivs Senkung.
- singenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- singen␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 35 Wörter
- Englisch Wiktionary: 7 Wörter
- Französisch Wiktionary: 18 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 6 Wörter
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter
| |