|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2E, G, K, L und 2Neinklagen Einklange Einklänge erklangen erklängen erklingen erklungen geklonten geklungen gelenkten gelinkten Glykoneen kegelnden klagenden klagen␣ein klengende klingende Knielagen kugelnden kungelnde kungelten lenk␣gegen Lenkungen ungelenke 59 Definitionen gefunden- einklagen — V. Durch Beschwerde/Anspruchshaltung (Klagen) zu erhalten versuchen. — V. Durch Forderung über ein Gericht (eine Klage) zusprechen lassen;…
- Einklange — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Einklang.
- Einklänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Einklang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Einklang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Einklang.
- erklangen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erklingen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erklingen.
- erklängen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erklingen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erklingen.
- erklingen — V. Für das menschliche Ohr hörbar werden, oftmals in Form einer…
- erklungen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs erklingen.
- geklonten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- geklungen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs klingen.
- gelenkten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gelinkten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Glykoneen — V. Nominativ Plural des Substantivs Glykoneus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Glykoneus. — V. Dativ Plural des Substantivs Glykoneus.
- kegelnden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- klagenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- klagen␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- klengende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- klingende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Knielagen — V. Nominativ Plural des Substantivs Knielage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Knielage. — V. Dativ Plural des Substantivs Knielage.
- kugelnden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- kungelnde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- kungelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kungeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kungeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kungeln.
- lenk␣gegen — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gegenlenken.
- Lenkungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lenkung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lenkung. — V. Dativ Plural des Substantivs Lenkung.
- ungelenke — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 36 Wörter
- Englisch Wiktionary: 5 Wörter
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 10 Wörter
| |