Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 19 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2E, F, N, 2R und Z

frieren␣zufurzenderPräferenzverfranzezerfahrenzerfasernzerfenderzerfransezerfrenzerfräßenzerfuhrenzerführenzerraufenzerrupfenzerwarfenzerwerfenzerworfenzerrfenzufrieren

39 Definitionen gefunden

  • frieren␣zu — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • furzender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • Präferenz — S. Bevorzugung, Vorzug.
  • verfranze — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfranzen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfranzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfranzen.
  • zerfahren — V. (Untergrund) durch das Befahren mit einem Fahrzeug beschädigen/zerstören. — V. (Etwas) durch Überfahren mit einem Fahrzeug zerstören und verteilen.
  • zerfasern — V. Hilfsverb sein: sich im Laufe der Zeit durch Abnutzung in Fäden/Gewebeteile… — V. Hilfsverb haben: (ein Textil) in seine Bestandteile/Fäden (Fasern)…
  • zerfender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • zerfranse — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfransen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfransen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerfransen.
  • zerfraßen — V. Schweiz und Liechtenstein: zerfrassen. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerfressen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerfressen.
  • zerfräßen — V. Schweiz und Liechtenstein: zerfrässen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerfressen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerfressen.
  • zerfuhren — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren.
  • zerführen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren.
  • zerraufen — V. Auch reflexiv, oft über Haare: in Unordnung bringen.
  • zerrupfen — V. Mit den Fingern (rupfend) in einzelne, kleinere Teile zerteilen.
  • zerwarfen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen.
  • zerwerfen — V. Reflexiv: im Streit auseinandergehen. — V. Etwas Zerbrechliches durch Umwerfen/Wegschleudern zerstören.
  • zerworfen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerwerfen.
  • zerwürfen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen.
  • zufrieren — V. Intransitiv, unpersönlich: von Oberflächen oder Öffnungen…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.