|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2E, F, K, N, R und Tdenke␣fort entkräfte erkauften ferkelten flunkeret flunkerte forkelten fortdenke gefunkter Herkünfte kofferten konfieret konfierte konterfei Konterfei kräftende kräfteten perfekten Perfekten Präfekten Refaktien verkneift 56 Definitionen gefunden- denke␣fort — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fortdenken. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- entkräfte — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkräften. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkräften. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkräften.
- erkauften — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- ferkelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ferkeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ferkeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ferkeln.
- flunkeret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flunkern.
- flunkerte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flunkern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flunkern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flunkern.
- forkelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs forkeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs forkeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs forkeln.
- fortdenke — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- gefunkter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Herkünfte — V. Nominativ Plural des Substantivs Herkunft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Herkunft. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Herkunft.
- kofferten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koffern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs koffern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koffern.
- konfieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs konfieren.
- konfierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- konterfei — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konterfeien.
- Konterfei — S. Oft mit leicht negativer oder scherzhafter Konnotation: Abbildung…
- kräftende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- kräfteten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kräften. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kräften. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kräften.
- perfekten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Perfekten — V. Dativ Plural des Substantivs Perfekt.
- Präfekten — V. Genitiv Singular des Substantivs Präfekt. — V. Dativ Singular des Substantivs Präfekt. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Präfekt.
- Refaktien — V. Nominativ Plural des Substantivs Refaktie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Refaktie. — V. Dativ Plural des Substantivs Refaktie.
- verkneift — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkneifen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkneifen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkneifen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 17 Wörter
- Englisch Wiktionary: 9 Wörter
- Französisch Wiktionary: 8 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 14 Wörter
| |