|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2E, F, I, N, O und Tbodentief boten␣feil eilen␣fort Eintopfes feilboten Ferienort festonier Fetoziden Fleißnote forteilen foutieren Freitoden Freitones hofierten konfieret konfierte konterfei Konterfei Offenheit Pfeiftone porentief Telefonie Todfeinde Tonpfeife 37 Definitionen gefunden- bodentief — Adj. Bis zum Fußboden reichend.
- boten␣feil — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- eilen␣fort — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Eintopfes — V. Genitiv Singular des Substantivs Eintopf.
- feilboten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Ferienort — S. Ort, in dem Menschen ihre Ferien verbringen.
- festonier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs festonieren.
- Fetoziden — V. Dativ Plural des Substantivs Fetozid.
- Fleißnote — S. Schweiz und Liechtenstein: Fleissnote. — S. In einer Zahl ausgedrückte Leistungsbewertung bezogen auf das Bemühen.
- forteilen — V. Gehoben: sich schnell wegbewegen.
- foutieren — V. Futieren. — V. Schweizerisch: sich einer Sache entziehen, ihr aus dem Weg…
- Freitoden — V. Dativ Plural des Substantivs Freitod.
- Freitones — V. Genitiv Singular des Substantivs Freiton.
- hofierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- konfieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs konfieren.
- konfierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- konterfei — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konterfeien.
- Konterfei — S. Oft mit leicht negativer oder scherzhafter Konnotation: Abbildung…
- Offenheit — S. Die Eigenschaft, sich unbefangen und bereitwillig mit jemanden… — S. Die Eigenschaft, vorbehaltlos ehrlich zu kommunizieren und zu agieren.
- Pfeiftone — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pfeifton.
- porentief — Adj. Bis in die Poren (der Haut oder eines Gegenstandes) eindringend…
- Telefonie — S. Technik der Sprachübertragung aus der Entfernung.
- Todfeinde — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Todfeind. — V. Nominativ Plural des Substantivs Todfeind. — V. Genitiv Plural des Substantivs Todfeind.
- Tonpfeife — S. Pfeife aus Ton.
Siehe diese Liste für:
| |