|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2E, F, H, N, T und Uanfeuchte aufhetzen auflehnet auflehnte aufnehmet aufstehen entfeucht entfleuch entfuhren eulenhaft feuchte␣an feuchtend fleuchten gehäuften gehupften häufelten hetzen␣auf Huftieren Junihefte lehnet␣auf lehnte␣auf nehmet␣auf stehen␣auf 48 Definitionen gefunden- anfeuchte — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufhetzen — V. Durch Worte jemanden so manipulieren, dass dieser sich gegen…
- auflehnet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- auflehnte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufnehmet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufstehen — V. Hilfsverb sein: sich vom Nachtlager (Bett) erheben. — V. Hilfsverb sein: sich von seinem Sitz erheben. — V. Hilfsverb sein: einen Aufstand machen.
- entfeucht — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfeuchten.
- entfleuch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfleuchen.
- entfuhren — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfahren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfahren.
- eulenhaft — Adj. In gewisser Hinsicht mit einer Eule vergleichbar, ihr ähnlich…
- feuchte␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anfeuchten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- feuchtend — Partz. Partizip Präsens des Verbs feuchten.
- fleuchten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fleuchen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fleuchen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fleuchen.
- gehäuften — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gehupften — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- häufelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häufeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häufeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häufeln.
- hetzen␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Huftieren — V. Dativ Plural des Substantivs Huftier.
- Junihefte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Juniheft. — V. Nominativ Plural des Substantivs Juniheft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Juniheft.
- lehnet␣auf — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lehnte␣auf — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- nehmet␣auf — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- stehen␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 20 Wörter
- Englisch Wiktionary: 3 Wörter
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: 3 Wörter
- Italienisch Wiktionary: 1 Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
| |