Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2E, F, H, 2N und T

anfechtenanflehtenanheftendeinheftenentfachenentfahrenentflohenentfhenentfuhrenentführenfahndetenfechten␣anFethingenFetthennefichtenenflehten␣angeföhntenhaftendenheftendenheften␣einNotenheft

49 Definitionen gefunden

  • anfechten — V. Die Gültigkeit/Rechtmäßigkeit einer Entscheidung anzweifeln… — V. Gehoben, übertragen: jemandem Kummer, Sorge bereiten.
  • anflehten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • anheftend — Partz. Partizip Präsens des Verbs anheften.
  • einheften — V. Teile von Kleidung provisorisch mit weiten Stichen einnähen. — V. Schriftgut: [a] mit anderem Schriftgut zusammenheften [b] in…
  • entfachen — V. Gehoben: ein Feuer oder einen Brand entstehen lassen. — V. Übertragen: Begierden oder heftige Gefühle erregen; eine Auseinandersetzung…
  • entfahren — V. Intransitiv: unbeabsichtigt, spontan, unüberlegt, unbedacht… — V. Intransitiv, gehoben, veraltende Bedeutung: schnell irgendwo herauskommen.
  • entflohen — V. Selten: Flöhe (aus einer Örtlichkeit) entfernen. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfliehen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfliehen.
  • entflöhen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entfliehen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entfliehen.
  • entfuhren — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfahren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfahren.
  • entführen — V. Jemanden (oder etwas in dem sich Personen befinden) heimlich… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entfahren. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entfahren.
  • fahndeten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fahnden. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fahnden. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fahnden.
  • fechten␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Fethingen — V. Dativ Plural des Substantivs Fething.
  • Fetthenne — S. Botanik: Pflanze aus der Gattung Sedum der Steinbrechartigen…
  • fichtenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • flehten␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • geföhnten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • haftenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • heftenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • heften␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Notenheft — S. Heft mit Linien für Noten.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 24 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: 3 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: 1 Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 3 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.