|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2E, F, G, H, N und Rerfighten fahren␣weg Fahrwegen fähigeren fortgehen fuhren␣weg Fußgehern führen␣weg gefahrene Gefächern gefährden Gefährden Gefährten geföhnter geführten gehen␣fort Genfähren Handfeger ohrfeigen Ohrfeigen ungefähre wegfahren wegfuhren wegführen 52 Definitionen gefunden- erfighten — V. Etwas erhalten/gewinnen, indem man im Kampf (Fight) Einsatz zeigt.
- fahren␣weg — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Fahrwegen — V. Dativ Plural des Substantivs Fahrweg.
- fähigeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- fortgehen — V. Sich von einer Stelle entfernen. — V. Ohne Unterbrechung verlaufen.
- fuhren␣weg — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Fußgehern — V. Schweiz und Liechtenstein: Fussgehern. — V. Dativ Plural des Substantivs Fußgeher.
- führen␣weg — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- gefahrene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Gefächern — V. Dativ Plural des Substantivs Gefach.
- gefährden — V. Transitiv: in Gefahr bringen.
- Gefährden — S. Gefährlicher Umstand, der sich negativ auf etwas/jemanden auswirken kann.
- Gefährten — V. Genitiv Singular des Substantivs Gefährte. — V. Dativ Singular des Substantivs Gefährte. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Gefährte.
- geföhnter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- geführten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gehen␣fort — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Genfähren — V. Nominativ Plural des Substantivs Genfähre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Genfähre. — V. Dativ Plural des Substantivs Genfähre.
- Handfeger — S. Norddeutsch: kleiner Besen mit kurzem, seitlich angesetzten Stiel.
- ohrfeigen — V. Transitiv: mit der flachen Hand auf die Backe schlagen.
- Ohrfeigen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ohrfeige. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ohrfeige. — V. Dativ Plural des Substantivs Ohrfeige.
- ungefähre — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- wegfahren — V. (Hilfsverb sein) an einen anderen Ort fahren, oft mit der Bedeutung… — V. (Hilfsverb haben) etwas oder jemanden mit einem Gefährt (oder… — V. (Hilfsverb sein) jemandem davonfahren, sich vom Ort entfernen.
- wegfuhren — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- wegführen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 25 Wörter
- Englisch Wiktionary: 7 Wörter
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
| |