|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 3E, N, R, V und Zevozieren vereinzel vereinzle verheizen verhetzen verletzen vernetzen vernetzet vernetzte verpetzen versetzen veruzende verzechen verzehren verzeigen verzeihen verzerren verziehen verzieren verzogene 44 Definitionen gefunden- evozieren — V. Rechtsprechung: vorladen. — V. Verwaltung: ein Verwaltungsverfahren von einer untergeordneten… — V. Medizin: einen Nervenimpuls künstlich hervorrufen.
- vereinzel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereinzeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereinzeln.
- vereinzle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereinzeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereinzeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vereinzeln.
- verheizen — V. Transitiv: zum Heizen verwenden. — V. Transitiv, salopp, pejorativ: jemanden überbeanspruchen und damit ruinieren.
- verhetzen — V. Mit beleidigenden Anfeindungen (Hetze) dazu führen, dass Hass… — V. Jagd: mit Hunden verfolgen.
- verletzen — V. Jemanden physisch (auch lebensgefährlich oder tödlich) verwunden. — V. Jemanden psychische Wunden zufügen, kränken. — V. Etwas (eine Grenze, ein Gesetz) übertreten, nicht einhalten, nicht beachten.
- vernetzen — V. Transitiv: mehrere Elemente miteinander verbinden. — V. Transitiv, Chemie, Technik: Moleküle zu einer netzartigen Struktur…
- vernetzet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernetzen.
- vernetzte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- verpetzen — V. Transitiv, Schülersprache: eine Autoritätsperson über schlechte…
- versetzen — V. Vor einer Stelle zu einer anderen bewegen. — V. In einen anderen Zustand bringen. — V. Eine Person von einer Stelle in eine andere beordern.
- veruzende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- verzechen — V. Über Geld: für eine Rechnung über Alkohol (Zeche) ausgeben. — V. Über Zeit: mit Trinken/Zechen verbringen.
- verzehren — V. Gehoben: als Nahrung zu sich nehmen. — V. Veraltend: verschwinden machen.
- verzeigen — V. Schweiz, Liechtenstein; transitiv: der Polizei oder Staatsanwaltschaft…
- verzeihen — V. Transitiv, auch intransitiv: jemandem etwas nachsehen.
- verzerren — V. Die Proportionen von etwas verändern. — V. Übertragen: so wiedergeben, dass es nicht mehr mit der Realität… — V. Etwas überdehnen.
- verziehen — V. Reflexiv: aus der Form geraten. — V. Transitiv: bewirken, dass etwas aus der Form kommt. — V. Intransitiv: seinen Wohnsitz an einen anderen Ort verlegen.
- verzieren — V. Transitiv: mit Zierrat versehen; mit schmückenden Elementen ausgestalten.
- verzogene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:
| |