Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 3E, L, R, T und W

eil␣weitergeldwertegewelktergewelltergewerkeltLeberwertleb␣weiterleere␣WortLeerworteLeitwerkeNeuer␣WeltRealwerteverwedeltverwedletverweiletverweilteverwelketverwelkteWehrleutewelkesterWeltmeereWeltmeersWeltreisewerkeltenwerkeltet

53 Definitionen gefunden

  • eil␣weiter — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weitereilen.
  • geldwerte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • gewelkter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • gewellter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • gewerkelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs werkeln.
  • Leberwert — S. Meist Plural: aus einer Blutprobe gewonnener Wert, der Leberschäden…
  • leb␣weiter — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weiterleben.
  • leere␣Wort — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs leeres Wort. — V. Akkusativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs leeres Wort.
  • Leerworte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Leerwort.
  • Leitwerke — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Leitwerk. — V. Nominativ Plural des Substantivs Leitwerk. — V. Genitiv Plural des Substantivs Leitwerk.
  • Neuer␣Welt — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs Neue Welt. — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs Neue Welt.
  • Realwerte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Realwert. — V. Nominativ Plural des Substantivs Realwert. — V. Genitiv Plural des Substantivs Realwert.
  • verwedelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwedeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwedeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwedeln.
  • verwedlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwedeln.
  • verweilet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verweilen.
  • verweilte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweilen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verweilen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweilen.
  • verwelket — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwelken.
  • verwelkte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • Wehrleute — V. Nominativ Plural des Substantivs Wehrmann. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wehrmann. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wehrmann.
  • welkester — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
  • Weltmeere — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Weltmeer. — V. Nominativ Plural des Substantivs Weltmeer. — V. Genitiv Plural des Substantivs Weltmeer.
  • Weltmeers — V. Genitiv Singular des Substantivs Weltmeer.
  • Weltreise — S. Reise, die um die ganze Welt führt. — S. Übertragen: große Reise.
  • werkelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werkeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werkeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werkeln.
  • werkeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werkeln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werkeln.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 28 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 10 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 17 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.