|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 3E, I, K und 2Tbekeiftet beknietet detektier Detektive einknetet Eitelkeit entkeimet entkeimte Etiketten gekitetem gekiteten gekiteter gekitetes gekittete kleidetet Kletterei knetet␣ein Knetteige kreidetet kreiertet Netikette 49 Definitionen gefunden- bekeiftet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekeifen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekeifen.
- beknietet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beknien. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beknien.
- detektier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs detektieren.
- Detektive — V. Nominativ Plural des Substantivs Detektiv. — V. Genitiv Plural des Substantivs Detektiv. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Detektiv.
- einknetet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Eitelkeit — S. Übertriebene Sorge um eigene Vollkommenheit, das Eitelsein. — S. Gehoben, veraltet: Nichtigkeit, Vergeblichkeit.
- entkeimet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkeimen.
- entkeimte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- Etiketten — V. Nominativ Plural des Substantivs Etikett. — V. Genitiv Plural des Substantivs Etikett. — V. Dativ Plural des Substantivs Etikett.
- gekitetem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gekiteten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gekiteter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- gekitetes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- gekittete — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- kleidetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kleiden. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kleiden.
- Kletterei — S. Anstrengendes/gefährliches/wiederholtes Klettern.
- knetet␣ein — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einkneten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Knetteige — V. Nominativ Plural des Substantivs Knetteig. — V. Genitiv Plural des Substantivs Knetteig. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Knetteig.
- kreidetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kreiden. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kreiden.
- kreiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kreieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kreieren.
- Netikette — S. Netiquette. — S. Allgemeine Verhaltensregeln für Kommunikation im Internet und…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 20 Wörter
- Englisch Wiktionary: 4 Wörter
- Französisch Wiktionary: 2 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 13 Wörter
| |