|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 14 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 2E, N, R und 3Tantretet attenter entartet entertet entratet erntetet ertöntet rentetet retteten rotteten trenntet trenztet tretet␣an tröteten 35 Definitionen gefunden- antretet — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- attenter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- entartet — Adj. Von der Norm in negativer Weise abweichend. — Adj. Physik, Quantenmechanik: mehrere Eigenzustände zu einem Eigenwert… — Adj. Mathematik: von strukturellen Eigenschaften, die für ein…
- entertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entern.
- entratet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entraten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entraten. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entraten.
- erntetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ernten. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ernten.
- ertöntet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ertönen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ertönen.
- rentetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs renten. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs renten.
- retteten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs retten. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs retten. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs retten.
- rotteten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rotten. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rotten. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rotten.
- trenntet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trennen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trennen.
- trenztet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trenzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trenzen.
- tretet␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs antreten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- tröteten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tröten. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tröten. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tröten.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 14 Wörter
- Englisch Wiktionary: 4 Wörter
- Französisch Wiktionary: 19 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 2 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 4 Wörter
| |