|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 2E, L, N, R, T und UEulenart lauerten lauteren leg␣unter lernet␣um lernte␣um luderten lungeret lungerte neutrale runzelte umlernet umlernte unterleg urteilen Urteilen Urwelten 37 Definitionen gefunden- Eulenart — S. Art von Eulen.
- lauerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lauern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lauern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lauern.
- lauteren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- leg␣unter — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterlegen.
- lernet␣um — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lernte␣um — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- luderten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ludern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ludern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ludern.
- lungeret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lungern.
- lungerte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lungern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lungern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lungern.
- neutrale — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- runzelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs runzeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs runzeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs runzeln.
- umlernet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- umlernte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- unterleg — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterlegen.
- urteilen — V. Jurisdiktion: zu einem Urteil kommen, ein Urteil fassen und verkünden. — V. Allgemein: zu einer Meinung kommen, eine Meinung fassen und verkünden. — V. Philosophie: mittels der Logik zu einem Schluss gelangen.
- Urteilen — V. Dativ Plural des Substantivs Urteil.
- Urwelten — V. Nominativ Plural des Substantivs Urwelt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Urwelt. — V. Dativ Plural des Substantivs Urwelt.
Siehe diese Liste für:
| |