|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 2E, G, L, N, R und Terlanget erlangte erlegten gelernte gentiler Gleitern grantele lagerten längerte legt␣rein leg␣unter lungeret lungerte nörgelet nörgelte orgelten rangelet rangelte regelten reinlegt ringelte Terlinge unterleg 54 Definitionen gefunden- erlanget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlangen.
- erlangte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- erlegten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- gelernte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- gentiler — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Gleitern — V. Dativ Plural des Substantivs Gleiter.
- grantele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs granteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs granteln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs granteln.
- lagerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lagern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lagern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lagern.
- längerte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs längern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs längern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs längern.
- legt␣rein — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reinlegen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- leg␣unter — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterlegen.
- lungeret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lungern.
- lungerte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lungern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lungern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lungern.
- nörgelet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nörgeln.
- nörgelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nörgeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nörgeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nörgeln.
- orgelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs orgeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs orgeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs orgeln.
- rangelet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rangeln.
- rangelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rangeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rangeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rangeln.
- regelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs regeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs regeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs regeln.
- reinlegt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ringelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ringeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ringeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ringeln.
- Terlinge — V. Nominativ Plural des Substantivs Terling. — V. Genitiv Plural des Substantivs Terling. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Terling.
- unterleg — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterlegen.
Siehe diese Liste für:
| |