Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 18 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 2E, G, L, N, O und R

erflogenerfolgen ErfolgenerlogenegoldenergoldnereGorlebenGrenoblelegen␣vorLeonberglogierenlongiereorgelndeorgeltenPergolenreglosenverlogenvorlegen

42 Definitionen gefunden

  • erflogen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfliegen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfliegen. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs erfliegen.
  • erfolgen — V. Amtsdeutsch, nur unpersönlich: stattfinden, sich ereignen…
  • Erfolgen — V. Dativ Plural des Substantivs Erfolg.
  • erlogene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • goldener — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
  • goldnere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • Gorleben — S. Gemeinde im Nordosten von Niedersachsen.
  • Grenoble — S. Stadt im Südosten Frankreichs, Hauptstadt des Departements Isère.
  • legen␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Leonberg — S. Eine Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland.
  • logieren — V. Intransitiv: an einem Ort, an dem man sich nur für eine gewisse… — V. Transitiv; veraltend, noch üblich in der Schweiz: jemanden…
  • longiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs longieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs longieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs longieren.
  • orgelnde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • orgelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs orgeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs orgeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs orgeln.
  • Pergolen — V. Nominativ Plural des Substantivs Pergola. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pergola. — V. Dativ Plural des Substantivs Pergola.
  • reglosen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • verlogen — Adj. Über eine Sache, einen Umstand: Unwahres vortäuschend, unecht. — Adj. Über einen Menschen: öfter lügend.
  • vorlegen — V. Räumlich, eher selten: etwas herausholen und öffentlich präsentieren. — V. Geld leihweise zur Verfügung stellen. — V. Etwas jemand anderem zur Prüfung geben.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.