Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 3E, I, 2N und S

benieseneinendeseinleseneinseheneinsendeeisendeneisernenenteisenEnteneisleineneslesen␣einniesendeSeeminensehen␣einseidenenSeiendensende␣einSennereisiebenen SiebenenWeinseen

52 Definitionen gefunden

  • beniesen — V. Aberglaube: etwas, das gerade behauptet wurde, durch Niesen bestätigen.
  • einendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • einlesen — V. Reflexiv: sich in ein Thema anhand von schriftlichen Werken einarbeiten. — V. Daten in ein elektronisches Medium aufnehmen.
  • einsehen — V. In etwas hineinsehen, einen Einblick haben. — V. Etwas prüfen, einen Einblick nehmen. — V. Selbst zu der Überzeugung kommen.
  • einsende — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • eisenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • eisernen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • enteisen — V. Von Eis befreien.
  • Enteneis — V. Genitiv Singular des Substantivs Entenei.
  • leinenes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • lesen␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • niesende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Seeminen — V. Nominativ Plural des Substantivs Seemine. — V. Genitiv Plural des Substantivs Seemine. — V. Dativ Plural des Substantivs Seemine.
  • sehen␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • seidenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Seienden — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Seiendes. — V. Genitiv Singular der schwachen Flexion des Substantivs Seiendes. — V. Dativ Singular der schwachen Flexion des Substantivs Seiendes.
  • sende␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einsenden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Sennerei — S. Landwirtschaftlicher Betrieb in den Bergen, in dem Milch zu…
  • siebenen — V. Dativ Plural der Flexion ohne bestimmten Artikel der Kardinalzahl sieben.
  • Siebenen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sieben. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sieben. — V. Dativ Plural des Substantivs Sieben.
  • Weinseen — V. Nominativ Plural des Substantivs Weinsee. — V. Genitiv Plural des Substantivs Weinsee. — V. Dativ Plural des Substantivs Weinsee.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.