|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 15 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 3E, G, N, R und Vgenervte verengen verenger verenget verengre verengte vergeben vergehen Vergehen verlegen vermenge verneige verregne versenge verwegen 37 Definitionen gefunden- genervte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- verengen — V. Schmaler werden oder machen.
- verenger — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verengern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verengern.
- verenget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verengen.
- verengre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verengern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verengern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verengern.
- verengte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- vergeben — Adj. Umgangssprachlich, veraltend: Bezug auf eine junge Frau… — Adj. Jemandem einen Fehler nachsehend. — Adj. An jemanden übertragend, weggebend (beispielsweise ein Auftrag)…
- vergehen — V. Intransitiv, von Zeitabläufen: (rasch) zu Ende kommen. — V. Intransitiv, gehoben, von Lebewesen: sterben, zugrunde gehen. — V. Reflexiv: etwas Unmoralisches tun.
- Vergehen — S. Eine Handlung, die gegen die Moral oder gegen das Gesetz verstößt. — S. Deutsches Strafrecht: Straftat, die im Mindestmaß mit Geldstrafe…
- verlegen — V. Transitiv: eine Sache an einem Ort ablegen, an den man sich… — V. Transitiv: etwas an eine dafür vorgesehene Stelle bringen (zum… — V. Transitiv: von einem Zeitpunkt auf einen anderen verschieben.
- vermenge — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermengen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermengen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermengen.
- verneige — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verneigen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verneigen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verneigen.
- verregne — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verregnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verregnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verregnen.
- versenge — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versengen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versengen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versengen.
- verwegen — Adj. Sehr mutig, Risiken eingehend, gewagt.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 19 Wörter
- Englisch Wiktionary: 10 Wörter
- Französisch Wiktionary: 27 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 5 Wörter
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 14 Wörter
| |