|
Liste der 20-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus zwanzig Buchstaben enthalten 4E, L, Ö und UBeförderungsentgelte Beförderungsentgelts Bevölkerungsanteilen Bevölkerungsanteiles Bevölkerungsbewegung Bevölkerungsmehrheit bevölkerungsreichere bevölkerungsreichste Englische␣Eröffnungen furchteinflößenderem furchteinflößenderen furchteinflößenderer furchteinflößenderes Mehrheitsbevölkerung Teufelsbeschwörungen unpersönlichen␣Verben unpersönlichen␣Verbes unpersönlicher␣Verben Vermögenserklärungen Völkerrechtssubjekte Weltbevölkerungstage 48 Definitionen gefunden- Beförderungsentgelte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Beförderungsentgelt. — V. Nominativ Plural des Substantivs Beförderungsentgelt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Beförderungsentgelt.
- Beförderungsentgelts — V. Genitiv Singular des Substantivs Beförderungsentgelt.
- Bevölkerungsanteilen — V. Dativ Plural des Substantivs Bevölkerungsanteil.
- Bevölkerungsanteiles — V. Genitiv Singular des Substantivs Bevölkerungsanteil.
- Bevölkerungsbewegung — S. Veränderung der Struktur von Gruppen und/oder der Anzahl von…
- Bevölkerungsmehrheit — S. Über der Hälfte liegender Anteil der Bevölkerung; überwiegender…
- bevölkerungsreichere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- bevölkerungsreichste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Englische␣Eröffnungen — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Englische… — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Englische…
- furchteinflößenderem — V. Schweiz und Liechtenstein: furchteinflössenderem. — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- furchteinflößenderen — V. Schweiz und Liechtenstein: furchteinflössenderen. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs…
- furchteinflößenderer — V. Schweiz und Liechtenstein: furchteinflössenderer. — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- furchteinflößenderes — V. Schweiz und Liechtenstein: furchteinflössenderes. — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- Mehrheitsbevölkerung — S. Teil der Gesamtbevölkerung, der die Mehrheit stellt.
- Teufelsbeschwörungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Teufelsbeschwörung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Teufelsbeschwörung. — V. Dativ Plural des Substantivs Teufelsbeschwörung.
- unpersönlichen␣Verben — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs unpersönliches Verb. — V. Nominativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Genitiv Plural der schwachen Deklination des Substantivs unpersönliches…
- unpersönlichen␣Verbes — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs unpersönliches… — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs…
- unpersönlicher␣Verben — V. Genitiv Plural der starken Deklination des Substantivs unpersönliches Verb.
- Vermögenserklärungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Vermögenserklärung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vermögenserklärung. — V. Dativ Plural des Substantivs Vermögenserklärung.
- Völkerrechtssubjekte — V. Nominativ Plural des Substantivs Völkerrechtssubjekt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Völkerrechtssubjekt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Völkerrechtssubjekt.
- Weltbevölkerungstage — V. Nominativ Plural des Substantivs Weltbevölkerungstag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Weltbevölkerungstag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Weltbevölkerungstag.
| |