|
Liste der 19-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus neunzehn Buchstaben enthalten 2E, 2O, P, T und Zanthropozentrischem anthropozentrischen anthropozentrischer anthropozentrisches Assistenzprofessors Frühschoppenkonzert geplante␣Obsoleszenz Korrespondenzkarten Korrespondenzstilen Korrespondenzstiles Lichterprozessionen Methodenkompetenzen Metropolitanbezirke Metropolitanbezirks Netzwerkprotokollen Notensatzprogrammen Polizeiobermeistern Polizeiobermeisters Produktionsprozesse Pronominalnebensatz Reproduktionszahlen Spielzeugproduktion Spiropterakarzinome Zwangsdeportationen 47 Definitionen gefunden- anthropozentrischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- anthropozentrischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- anthropozentrischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- anthropozentrisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Assistenzprofessors — V. Genitiv Singular des Substantivs Assistenzprofessor.
- Frühschoppenkonzert — S. Konzert bei einem geselligem Beisammensein am Vormittag.
- geplante␣Obsoleszenz — S. Wirtschaft: durch bewusstes Einbauen von Schwachstellen durch…
- Korrespondenzkarten — V. Nominativ Plural des Substantivs Korrespondenzkarte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Korrespondenzkarte. — V. Dativ Plural des Substantivs Korrespondenzkarte.
- Korrespondenzstilen — V. Dativ Plural des Substantivs Korrespondenzstil.
- Korrespondenzstiles — V. Genitiv Singular des Substantivs Korrespondenzstil.
- Lichterprozessionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lichterprozession. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lichterprozession. — V. Dativ Plural des Substantivs Lichterprozession.
- Methodenkompetenzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Methodenkompetenz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Methodenkompetenz. — V. Dativ Plural des Substantivs Methodenkompetenz.
- Metropolitanbezirke — V. Nominativ Plural des Substantivs Metropolitanbezirk. — V. Genitiv Plural des Substantivs Metropolitanbezirk. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Metropolitanbezirk.
- Metropolitanbezirks — V. Genitiv Singular des Substantivs Metropolitanbezirk.
- Netzwerkprotokollen — V. Dativ Plural des Substantivs Netzwerkprotokoll.
- Notensatzprogrammen — V. Dativ Plural des Substantivs Notensatzprogramm.
- Polizeiobermeistern — V. Dativ Plural des Substantivs Polizeiobermeister.
- Polizeiobermeisters — V. Genitiv Singular des Substantivs Polizeiobermeister.
- Produktionsprozesse — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Produktionsprozess. — V. Nominativ Plural des Substantivs Produktionsprozess. — V. Genitiv Plural des Substantivs Produktionsprozess.
- Pronominalnebensatz — S. Linguistik, speziell Syntax: Teilsatz, der durch ein Pronomen…
- Reproduktionszahlen — V. Nominativ Plural des Substantivs Reproduktionszahl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Reproduktionszahl. — V. Dativ Plural des Substantivs Reproduktionszahl.
- Spielzeugproduktion — S. Produktion von Spielzeugen.
- Spiropterakarzinome — V. Nominativ Plural des Substantivs Spiropterakarzinom. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spiropterakarzinom. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Spiropterakarzinom.
- Zwangsdeportationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zwangsdeportation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zwangsdeportation. — V. Dativ Plural des Substantivs Zwangsdeportation.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 37 Wörter
- Französisch Wiktionary: 123 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 3 Wörter
- Italienisch Wiktionary: 25 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 24 Wörter
| |