|
Liste der 18-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus achtzehn Buchstaben enthalten 2E, 2O, 2T und Zanthropozentrische Assoziationsketten Demonstrationszuge Demonstrationszüge Fortsetzungsromane Informationszettel Ionenkonzentration Kompetenzkompetenz Kompetenz-Kompetenz Konzeptionstextern Konzeptionstexters Metropolitanbezirk Netzwerkprotokolle Netzwerkprotokolls Netzwerktopologien Notensatzprogramme phosphoresziertest Piotrowski-Gesetzes potenziellen␣Wortes Protonenakzeptoren Sonderwortschatzes Sonderwortschätzen Spitzenionisatoren Utopiekonzeptionen Zementproduktionen 51 Definitionen gefunden- anthropozentrische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Assoziationsketten — V. Nominativ Plural des Substantivs Assoziationskette. — V. Genitiv Plural des Substantivs Assoziationskette. — V. Dativ Plural des Substantivs Assoziationskette.
- Demonstrationszuge — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Demonstrationszug.
- Demonstrationszüge — V. Nominativ Plural des Substantivs Demonstrationszug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Demonstrationszug. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Demonstrationszug.
- Fortsetzungsromane — V. Nominativ Plural des Substantivs Fortsetzungsroman. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fortsetzungsroman. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Fortsetzungsroman.
- Informationszettel — S. Zettel, auf dem Informationen notiert sind.
- Ionenkonzentration — S. Chemie, Physik: Gehalt an Ionen in einem flüssigen/gasförmigen Medium.
- Kompetenzkompetenz — S. Befugnis, Zuständigkeiten zuzuweisen.
- Kompetenz-Kompetenz — S. Kompetenzkompetenz. — S. Befugnis eines staatlichen Organs, zum Beispiel eines Gerichts…
- Konzeptionstextern — V. Dativ Plural des Substantivs Konzeptionstexter.
- Konzeptionstexters — V. Genitiv Singular des Substantivs Konzeptionstexter.
- Metropolitanbezirk — S. Christentum: Amtsbereich eines Metropoliten.
- Netzwerkprotokolle — V. Nominativ Plural des Substantivs Netzwerkprotokoll. — V. Genitiv Plural des Substantivs Netzwerkprotokoll. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Netzwerkprotokoll.
- Netzwerkprotokolls — V. Genitiv Singular des Substantivs Netzwerkprotokoll.
- Netzwerktopologien — V. Nominativ Plural des Substantivs Netzwerktopologie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Netzwerktopologie. — V. Dativ Plural des Substantivs Netzwerktopologie.
- Notensatzprogramme — V. Nominativ Plural des Substantivs Notensatzprogramm. — V. Genitiv Plural des Substantivs Notensatzprogramm. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Notensatzprogramm.
- phosphoresziertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs phosphoreszieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs…
- Piotrowski-Gesetzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Piotrowski-Gesetz.
- potenziellen␣Wortes — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs potenzielles Wort. — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs potenzielles Wort. — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs…
- Protonenakzeptoren — V. Nominativ Plural des Substantivs Protonenakzeptor. — V. Genitiv Plural des Substantivs Protonenakzeptor. — V. Dativ Plural des Substantivs Protonenakzeptor.
- Sonderwortschatzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Sonderwortschatz.
- Sonderwortschätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Sonderwortschatz.
- Spitzenionisatoren — V. Nominativ Plural des Substantivs Spitzenionisator. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spitzenionisator. — V. Dativ Plural des Substantivs Spitzenionisator.
- Utopiekonzeptionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Utopiekonzeption. — V. Genitiv Plural des Substantivs Utopiekonzeption. — V. Dativ Plural des Substantivs Utopiekonzeption.
- Zementproduktionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zementproduktion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zementproduktion. — V. Dativ Plural des Substantivs Zementproduktion.
Siehe diese Liste für:
| |