Wortlisten Wortsuche

Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge1112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten E, 2G, 3I und U

DelegitimierungenDigitalisierungenDisambiguierungengeistigem␣Eigentumgeistigen␣Eigentumgeistiges␣EigentumGentrifizierungenGesichtsreinigungGremiumsmitgliedsHeizungsingenieurIdeologisierungenIngenieurgeologieIngenieurleistungInnungsmitgliederInnungsmitgliedesIntegrationsfigurKriegsbeteiligungLeichtgubigkeitReinigungsmittelnReinigungsmittelsStigmatisierungenUneigennützigkeitungleichgewichtigWiedervereinigungWillenseinigungen

46 Definitionen gefunden

  • Delegitimierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Delegitimierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Delegitimierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Delegitimierung.
  • Digitalisierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Digitalisierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Digitalisierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Digitalisierung.
  • Disambiguierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Disambiguierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Disambiguierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Disambiguierung.
  • geistigem␣Eigentum — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs geistiges Eigentum.
  • geistigen␣Eigentum — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs geistiges Eigentum. — V. Dativ Singular der gemischten Deklination des Substantivs geistiges Eigentum.
  • geistiges␣Eigentum — S. Durch Lernen, Nachdenken, Forschen oder Lesen erarbeitetes… — S. Jargon für die in Urheber-, Patent-, Marken-, Gebrauchsmuster-… — S. Jargon für die durch Urheber-, Patent-, Marken-, Gebrauchsmuster-…
  • Gentrifizierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Gentrifizierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gentrifizierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Gentrifizierung.
  • Gesichtsreinigung — S. Hygiene: Maßnahme, bei der man sein Gesicht, also die Körperregion… — S. Mittel, beispielsweise Seife, mit dem [1] durchgeführt wird.
  • Gremiumsmitglieds — V. Genitiv Singular des Substantivs Gremiumsmitglied.
  • Heizungsingenieur — S. Heizungs-Ingenieur. — S. Anerkannter Ingenieur, der sich mit der Heizungstechnik auskennt.
  • Ideologisierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ideologisierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ideologisierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Ideologisierung.
  • Ingenieurgeologie — S. Geologie: Teilgebiet der angewandten Geologie, das sich mit…
  • Ingenieurleistung — S. Ingenieurwissenschaften: kreative Arbeitsleistung von Ingenieuren…
  • Innungsmitglieder — V. Nominativ Plural des Substantivs Innungsmitglied. — V. Genitiv Plural des Substantivs Innungsmitglied. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Innungsmitglied.
  • Innungsmitgliedes — V. Genitiv Singular des Substantivs Innungsmitglied.
  • Integrationsfigur — S. Jemand, der unterschiedliche Personen/Gruppen zu einer Gesamtheit vereint.
  • Kriegsbeteiligung — S. Oft nur im Singular: Beteiligung an einem Krieg, am Kriegsgeschehen;…
  • Leichtgläubigkeit — S. Die Eigenschaft, Dinge vorschnell, unkritisch zu glauben.
  • Reinigungsmitteln — V. Dativ Plural des Substantivs Reinigungsmittel.
  • Reinigungsmittels — V. Genitiv Singular des Substantivs Reinigungsmittel.
  • Stigmatisierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Stigmatisierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stigmatisierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Stigmatisierung.
  • Uneigennützigkeit — S. Eigenschaft, uneigennützig zu sein.
  • ungleichgewichtig — Adj. An Ausgeglichenheit zwischen zwei oder mehr Dingen, Aspekten mangelnd.
  • Wiedervereinigung — S. Eine nach einer vorausgegangenen Trennung erneute, wiederholte Vereinigung.
  • Willenseinigungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Willenseinigung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Willenseinigung. — V. Dativ Plural des Substantivs Willenseinigung.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.