Wortlisten Wortsuche

Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge1112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten 2E, K, L, Ö, T und U

Bauklötzer␣staunenBörsenspekulantenBörsenspekulantinBörsenspekulationDialektwörterbuchErdölproduktionenGesamtbevölkerungKapitalerhöhungenKlotzbeutenvölkerKnöchelverletzungKreuzgratgewölbenKreuzgratgewölbesKulturförderungenKüstenbevölkerungMaigckchendufteMöbelproduktionenMörtelmauerwerkesulenbildsckenSchildkrötensuppeSilbenkurzwörternVolkswörterbuchesVölkerbundmandateWörterbuchartikel

37 Definitionen gefunden

  • Bauklötzer␣staunen — Red. Über etwas sehr verwundert sein, in Erstaunen geraten.
  • Börsenspekulanten — V. Genitiv Singular des Substantivs Börsenspekulant. — V. Dativ Singular des Substantivs Börsenspekulant. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Börsenspekulant.
  • Börsenspekulantin — S. Weibliche Person, die versucht, an der Börse Gewinne zu erzielen.
  • Börsenspekulation — S. Wirtschaft: Spekulation an der Börse.
  • Dialektwörterbuch — S. Nachschlagewerk für die Schreibweise und Bedeutung des Wortschatzes…
  • Erdölproduktionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Erdölproduktion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Erdölproduktion. — V. Dativ Plural des Substantivs Erdölproduktion.
  • Gesamtbevölkerung — S. Alle Personen, die ein bestimmtes Gebiet bevölkern.
  • Kapitalerhöhungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kapitalerhöhung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kapitalerhöhung. — V. Dativ Plural des Substantivs Kapitalerhöhung.
  • Klotzbeutenvölker — V. Nominativ Plural des Substantivs Klotzbeutenvolk. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klotzbeutenvolk. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Klotzbeutenvolk.
  • Knöchelverletzung — S. Verletzung, von der ein Knöchel betroffen ist.
  • Kreuzgratgewölben — V. Dativ Plural des Substantivs Kreuzgratgewölbe.
  • Kreuzgratgewölbes — V. Genitiv Singular des Substantivs Kreuzgratgewölbe.
  • Kulturförderungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kulturförderung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kulturförderung. — V. Dativ Plural des Substantivs Kulturförderung.
  • Küstenbevölkerung — S. Personenkreis, der an der Grenze von Land und Meer lebt.
  • Maiglöckchendufte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Maiglöckchenduft.
  • Möbelproduktionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Möbelproduktion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Möbelproduktion. — V. Dativ Plural des Substantivs Möbelproduktion.
  • Mörtelmauerwerkes — V. Genitiv Singular des Substantivs Mörtelmauerwerk.
  • Säulenbildstöcken — V. Dativ Plural des Substantivs Säulenbildstock.
  • Schildkrötensuppe — S. Gastronomie: mit dem Fleisch von Schildkröten gekochte Suppe.
  • Silbenkurzwörtern — V. Dativ Plural des Substantivs Silbenkurzwort.
  • Volkswörterbuches — V. Genitiv Singular des Substantivs Volkswörterbuch.
  • Völkerbundmandate — V. Nominativ Plural des Substantivs Völkerbundmandat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Völkerbundmandat. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Völkerbundmandat.
  • Wörterbuchartikel — S. Stichwort und zugehörige Informationen in einem Wörterbuch.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: 1 Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.