|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten E, K, L, N, Ö, P und Rentkörperlichend entkörperlichest entkörperlichtem entkörperlichten entkörperlichter entkörperlichtes entkörperlichtet Entkörperlichung Gelbkörperhormon Königreichs␣Nepal Körperlichkeiten Körperverletzung Leberknödelsuppe Lymphkörperchens Möbelpackerinnen Persönlichkeiten Röntgenteleskope Röntgenteleskops 34 Definitionen gefunden- entkörperlichend — Partz. Partizip Präsens des Verbs entkörperlichen.
- entkörperlichest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkörperlichen.
- entkörperlichtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- entkörperlichten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- entkörperlichter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- entkörperlichtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- entkörperlichtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entkörperlichen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entkörperlichen.
- Entkörperlichung — S. Ausblendung der räumlichen/dreidimensionalen Existenz in Form…
- Gelbkörperhormon — S. Biochemie: Hormon, das im Gelbkörper gebildet wird.
- Königreichs␣Nepal — V. Genitiv Singular des Substantivs Königreich Nepal.
- Körperlichkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Körperlichkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Körperlichkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Körperlichkeit.
- Körperverletzung — S. Auch juristisch: Handlung, die sich gegen die körperliche Unversehrtheit…
- Leberknödelsuppe — S. Gastronomie: klare Suppe mit Leberknödeln als Einlage.
- Lymphkörperchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Lymphkörperchen.
- Möbelpackerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Möbelpackerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Möbelpackerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Möbelpackerin.
- Persönlichkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Persönlichkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Persönlichkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Persönlichkeit.
- Röntgenteleskope — V. Nominativ Plural des Substantivs Röntgenteleskop. — V. Genitiv Plural des Substantivs Röntgenteleskop. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Röntgenteleskop.
- Röntgenteleskops — V. Genitiv Singular des Substantivs Röntgenteleskop.
| |